Wehrtechnik - Aerospace and Defense

Wehrtechnik - Aerospace and Defense

Hightech für hohe Anforderungen

Beim Begriff Wehrtechnik denkt man an Waffen-, Fahrzeug- und Kommunikations-Technologien für höchste militärische Anforderungen und mit höchster Geheimhaltung. Die Wehrtechnik beschreibt allgemein das technische Gebiet innerhalb der militärischen Rüstung, das sich mit der Entwicklung, Herstellung und Wartung von militärischen Geräten (Waffensysteme, Fahrzeuge, Schiffe, Flugzeuge) befasst. Sie beinhaltet also moderne Hochtechnologie-Systeme zur Sicherung der Ausrüstung der Bundeswehr. Damit bildet sie die Schnittstelle zwischen Ingenieurwesen und militärischen Anforderungen.

Dabei müssen die zum Teil extrem strengen Anforderungen an die Endprodukte "im Feld" jedoch nicht unbedingt für die Geräte in der Entwicklung gelten. Zumal die moderne Mess- und HF-Technik auch in der zivilen Industrie weit fortgeschritten ist. Moderne, industrieübliche Oszilloskope, Analysatoren und Generatoren erreichen heute eine Präzision, Multifunktionalität und Zuverlässigkeit, die früher undenkbar war. Auch wenn ein Industrie-Oszilloskop zum Beispiel vielleicht selbst keine militärisch vorgeschriebenen Temperaturbereiche abdeckt, so ist dies im Entwicklungsstadium von miltärischen Produkten im Labor gar nicht erforderlich. Wichtig sind Präzision, Zuverlässigkeit, Langlebigkeit etc. - alles Eigenschaften, die genauso auch für die Industrie gelten.

Mit extrem verlässlichen Marken-Produkten von namhaften Herstellern wie Aaronia (D), Keysight (USA), Pico Technology (UK), Rohde & Schwarz (D) und vielen mehr bietet Meilhaus Electronic ein hervorragendes Angebot an Labor- und HF-Messtechnik auch für militärische F&E-Labors.
Fragen Sie an, wir beraten Sie gerne!

Ihr direkter Kontakt zum Meilhaus Electronic Team:

 Telefon: +49(0)8141/5271-0
 E-Mail
 Newsletter