Ceyear 4025 Serie Handheld-Spektrumanalysatoren bis 54GHz
Vorteile der tragbaren Handheld-Signalanalysatoren der Serie 4025 - ideal für den Feldeinsatz vor Ort
- Spektrumanalysatoren mit Frequenzbereich von 9 kHz (optional 5 kHz) bis 54 GHz.
- Hervorragende technische Spezifikationen und eine Vielzahl von Mess- und Analysefunktionen.
- Großer Touchscreen; USB- und LAN-Schnittstellen, SD-Kartensteckplatz.
Ceyear 4025 Serie Handheld-Spektrumanalysatoren bis 54 GHz
Die Serie Ceyear 4025 ist eine Familie von leistungsstarken Handheld-Spektrumanalysatoren mit einem Frequenzmessbereich von 9 kHz bis 54 GHz. Die Geräte der Serie 4025 eignen sich ideal für die Installation und Inbetriebnahme von drahtlosen Kommunikationsgeräten im Feld, für Wartungsarbeiten und zur Störungserkennung usw. Sie bieten eine Vielzahl von Funktionsmodi wie Echtzeit-Spektrumanalyse, Störungsanalyse, Kanalscanner, Feldstärkemessung, USB-CW- und Spitzenleistungsmessung, AM/FM/PM-Analysator, Standortanalysator, Kanalleistung, belegte Bandbreite, Nachbarkanalleistung, Spektrum-Emissionsmaske, Träger-Rausch-Verhältnis, harmonische Verzerrung, Störemissionsmaske, Abdeckung von Innen- und Außenbereichen und vieles mehr.
- Tragbarer Spektrumanalysator mit einem Frequenzbereich von 9 kHz bis 6, 9, 20, 26,5, 44 oder 54 GHz; der Niederfrequenzbereich kann auf 5 kHz erweitert werden.
- Vollband-Vorverstärker.
- Hervorragende Spezifikationen für DANL, SSB-Phasenrauschen und TOI.
- Schnelle Sweep-Geschwindigkeit.
- Vielfältige Messfunktionsmodi:
Spektrumanalysator, Interferenzanalysator (Spektrogramm, RSSI), Kanalscanner, Feldstärkemessung, USB-CW-Leistungsmessung, USB-Spitzenleistungsmessung, AM/FM/PM-Analysator, Standortanalysator, Echtzeit-Spektrumanalysator (unterstützt DPX- und Spektrogramm-Anzeige), 2G/4G/5G-Demodulationsanalyse, IQ-Analysator, Zeitgatter-Abtastung usw. - Verschiedene intelligente Messfunktionen:
Kanalleistung, belegte Bandbreite, Nachbarkanalleistung, Spektrum-Emissionsmaske, Träger-Rausch-Verhältnis, harmonische Verzerrung, Störemissionsmaske, Innen-/Außenkarte, Gated Sweep usw.
Unterstützt GPS/Beidou-Positionierung und Frequenzdisziplinierungsfunktion für den Quarz im Gerät, die typische Frequenzreferenzgenauigkeit nach GPS-Lock-Kalibrierung kann ±10 ppb erreichen. - Verschiedenen zusätzliche Testschnittstellen und digitale Schnittstellen.
- 10,1"/25,7 cm LCD- und kapazitiver Touchscreen.
- LAN-, USB-Schnittstellen, SD-Karte.
- 6 unabhängige Marker, Unterstützung für Marker-Drag, Frequenz-/Amplitudenparameter-Drag und Skalierungsfunktionen, Unterstützung für Signalverfolgung und Spitzenwertverfolgung, 3 Anzeige-Traces, 6 Erkennungsmethoden (normal, Spitze, negative Spitze, Sample, Durchschnitt, RMS/eff.).
- Es können verschiedene Arten von optionalem Zubehör für Feldtests konfiguriert werden, z. B. USB-CW-Leistungssensoren, USB-Spitzenleistungssensoren, Rundstrahlantennen, Richtantennen, USB-Elektronikkompasse, EMI-Nahfeldsonden, Autoladegeräte, intelligente Batterieladestationen usw.
Modell-Übersicht
| Modell | 4025A | 4025B | 4025D | 4025E | 4025G | 4025K |
| Frequenzbereich | 9 kHz...6 GHz | 9 kHz...9 GHz | 9 kHz...20 GHz | 9 kHz...26,5 GHz | 9 kHz...44 GHz | 9 kHz...54 GHz |
| Sweep-Zeit | Bereich 1 µs...6000 s (Nullbereich); Genauigkeit ±1,0% (Nullbereich); Sweep-Zeit <33 ms (20-GHz-Bereich, 3 MHz RBW); <4 s (1-GHz-Bereich, 1 kHz RBW, schneller FFT-Sweep-Modus) | |||||
| Auflösebandbreite | 1 Hz...20 MHz (1-2-3-5-8-Stufen) | |||||
| Video-Bandbreite | 1 Hz...20 MHz (1-2-3-5-8-Stufen) | |||||
| SSB Phasenrauschen (1 GHz Carrier, +15...+35°C) | ≤108 dBc/Hz bei 10 kHz, ≤-110 dBc/Hz bei 100 kHz ≤118 dBc/Hz bei 1 MHz, ≤-129 dBc/Hz bei 10 MHz | |||||
| DANL/Displayed Average Noise Level (Eingangsanschluss ist mit einer 50-Ω-Last verbunden, 0 dB Eingangsdämpfung, Durchschnittsdetektor, Logarithmus des Videotyps, RBW normiert auf 1 Hz, +15...+35°C | Vorverstärker ON: ≤161 dBm (2 MHz...2,4 GHz), ≤160dBm (2,4...6 GHz), ≤159 dBm (6...9 GHz), ≤158dBm (9...14 GHz), ≤156 dBm (14...20 GHz) Vorverstärker OFF: ≤142 dBm (2 MHz...2,4 GHz), ≤141 dBm (2,4...6 GHz), ≤140 dBm (6...9 GHz), ≤138 dBm (9...14 GHz), ≤138 dBm (14...20 GHz) | Vorverstärker ON: ≤159 dBm (2 MHz...9 GHz), ≤156 dBm (9...14 GHz), ≤154 dBm (14...21 GHz), ≤154 dBm (21...32 GHz), ≤152 dBm (32...40 GHz), ≤148 dBm (40...44 GHz), ≤145 dBm (44...50 GHz), ≤140 dBm (50...54 GHz) Vorverstärker OFF: ≤140 dBm (2 MHz...6 GHz), ≤138 dBm (6...9 GHz), ≤136 dBm (9...14 GHz), ≤136 dBm (14...21 GHz), ≤135 dBm (21...32 GHz), ≤133 dBm (32...40 GHz), ≤130 dBm (40...44 GHz), ≤126 dBm (44...50 GHz), ≤123 dBm (50...54 GHz) | ||||
| TOI (-15 dBm 2-Ton-Signaleingang, 100 kHz Spannweite, 0 dB Dämpfung, Vorverstärker OFF) | ≥+13 dBm (50 MHz...54 GHz) | |||||
| Eingangs-Attenuator | Dämpfungsbereich 0...30 dB, 2-dB-Schritte | |||||
| Anschlüsse | N-Buchse | 3.5-mm-Stecker | 2.4-mm-Stecker | |||
| 10 MHz Referenzeingang/-ausgang SMA-Buchse; externer Triggereingang SMA-Buchse; GPS-Antenne (Option) SMA-Buchse; IF-Ausgang (Option) SMA-Buchse Wi-Fi/4G-Antenne (Option, noch nicht verfügbar) SMA-Buchse | ||||||
| Anzeige | 10,1"/25,7 cm kapazitiver Touchscreen, unterstützt Marker-Drag, Frequenz und Amplitude | |||||
| Schnittstellen | 2x USB 3.0 (Typ A), 1x USB 2.0 (Typ C), 1x USB 3.0 (Typ B), LAN/Ethernet, Micro-SD-Kartenslot, SIM-Kartenslot, Audio/Kopfhörer (3,5 mm) | |||||
| Versorgung | AC-Netzadapter Eingangsspannung 100...240 VAC 50/60 Hz, Ausgangsspannung 19 VDC, 4,7 A; eingebaute, wiederaufladbare Lithium-Ion Batterie, nom. Spannung 10,8 V | |||||
| Abmessungen (mm) | 317 x 237 x 68...75; 3 kg bis 3,8 kg (ohne/mit Batterie und abhängig von der Modell-Variante) | |||||
Lieferumfang: Handheld-Spektrumanalysator Ceyear 4025 A, B, D, E, G oder K, Lithium-Ion Batterie, Netzadapter, Netzkabel, Schnellstartanleitung, Konformitätszertifikat.
Optionen und Zubehör für Ceyear 4025 Handheld-Spektrum-Analysator-Series
| Modell | Beschreibung | |
| 4025-01 | Optionales Zubehör in Englischer Version | Englische Schilder, Menü |
| 4025-03 | Handbuch (Englisch) | Handbuch englische Version |
| 4025-05 | Programmier-Handbuch (Englisch) | Programmier-Handbuch englische Version |
| 4025-S01 | USB CW Leistungsmessfunktion, Option | CW-Leistungsmessfunktion verfügbar mit externem USB-Dauerstrich-Leistungssensor 87230/87231/87232/87233 |
| 4025-S02 | USB Spitzenleistungsmessfunktion, Option | Spitzenleistungsmessung ist verfügbar und erfordert die Verwendung des USB-Spitzen-/Durchschnittsleistungssensors 87234D/E/F/ |
| 4025-S03 | Interferenz-Analysator-Option | Bietet Spektrogramm, RSSI-Messungen und mehr |
| 4025-S04 | Kanalscanner-Option | Zur Realisierung der Signalleistungsmessung mehrerer Kanäle und Frequenzen |
| 4025-S05 | Feldstärkeoption | Zur Messung der Strahlungsintensität des elektrischen Feldes des zu testenden Geräts |
| 4025-S06 | Außenkartenoption | RSSI-Tests und Tests des Leistungsverhältnisses benachbarter Kanäle können unter der Außeninterferenzkarte durchgeführt werden, und die Testergebnisse können in Echtzeit entsprechend der Zeit oder Entfernung auf der Karte markiert werden, zur Verwendung mit der Option 4025-H01 |
| 4025-S07 | Inndoorkartenoption | RSSI-Tests und Tests des Leistungsverhältnisses benachbarter Kanäle können unter der Innenraumkarte durchgeführt werden, wobei die Ergebnisse durch Punktierung der Korrelation zwischen Signalstärke und Farbe auf der Karte markiert werden |
| 4025-S08 | Option AM/FM/PM-Analysator | Realisiert AM-, FM- und PM-Modulationssignalanalyse und Messfunktion |
| 4025-S09 | Zero-Span IF-Ausgang | Ausgabe des IF-Signals bei Zero Span |
| 4025-S10 | Gated-Sweep-Opption | Wird für die Prüfung von Zeitmultiplex-Störsignalen verwendet |
| 4025-S11 | Option Standortanalysator | Zur Lokalisierung externer Störquellen oder unbekannter Signale, zur Verwendung in Verbindung mit der Option 4025-H01, der Option USB-Elektronischer Kompass und der Option Richtantenne |
| 4025-S12 | Echtzeit Spektrumanalysator Option mit 40 MHz Bandbreite | Bietet Echtzeit-Spektrumanalysefunktion mit 40 MHz Bandbreite |
| 4025-S13 | Option für Listen-Sweep | Ermöglicht kontinuierliches Sweepen mehrerer Frequenzbänder |
| 4025-S14 | IQ-Analysator-Option | Ermöglicht IQ-Datenerfassung und -anzeige |
| 4025-S15 | GSM/EDGE-Messoption | 2G-GSM/EDGE-Demodulationsanalyse mit der Option 4025-H37X |
| 4025-S16 | LTE-Analysatoroption | Demodulationsanalyse von 4G-LTE-FDD/TDD-Signalen mit der Option 4025-H37X |
| 4025-S17 | 5G NR-Option | Die Demodulation von 5G NR-Signalen kann mit der Option 4025-H37X analysiert werden |
| 4025-H01 | GPS/Beidou-Ortung | Die GPS- oder Beidou-Ortungsfunktion kann über die externe Antenne realisiert werden |
| 4025-H02 | Wi-Fi-Kommunikationsoption | Drahtlose Kommunikation mit externen Geräten |
| 4025-H03 | Transportkoffer aus Aluminiumlegierung mit Rollen und Griff | Zugstangenkoffer aus Aluminiumlegierung |
| 4025-H04 | Transportkoffer mit Rollen und Griff | Zugstangen-Transportkoffer |
| 4025-H05 | Rucksack | Tragbarer Rucksack |
| 4025-H06 | Netzadapter | Netzadapter |
| 4025-H07 | 9900 mAh Lithium-Ion wiederaufladbare Batterie | Standby-Akku, Nennspannung 10,8 V, Akkukapazität 9900 mAh, nicht für den Transport im Flugzeuggepäck geeignet |
| 4025-H08 | 9000 mAh Lithium-Ion wiederaufladbare Batterie | Standby-Akku, Nennspannung 10,8 V, Akkukapazität 9000 mAh, für den Transport im Flugzeuggepäck geeignet |
| 4025-H09 | Fahrzeug-Netzteil | Autoladegerät mit Eingangsspannung 12...24 V und Ausgangsspannung 19 V zur Stromversorgung von Handmessgeräten |
| 4025-H10 | Intelligente Akku-Ladestation | Lithium-Ionen-Akku-Ladestation |
| 4025-H11 | Micro-SD-Karte | Micro-SD-Karte, Kapazität: 128 G |
| 4025-H12 | 87230 USB-CW-Leistungssensor | Frequenzbereich 9 kHz...6 GHz, Anschluss: N-Stecker |
| 4025-H13 | 87231 USB-CW-Leistungssensor | Frequenzbereich 10 MHz...18 GHz, Anschluss: N-Stecker |
| 4025-H14 | 87232 USB-CW-Leistungssensor | Frequenzbereich 50 MHz...26.5 GHz, Anschluss: 3,5-mm-Stecker |
| 4025-H15 | 87233 USB-CW-Leistungssensor | Frequenzbereich 50 MHz...40 GHz, Anschluss: 2,4-mm-Stecker |
| 4025-H16 | 87234D USB-Spitzen-/CW-Leistungssensor | Frequenzbereich 50 MHz...18 GHz, Anschluss: N-Stecker |
| 4025-H17 | 87234E USB-Spitzen-/CW-Leistungssensor | Frequenzbereich 50 MHz...26.5 GHz, Anschluss: 3,5-mm-Stecker |
| 4025-H18 | 87234F USB-Spitzen-/CW-Leistungssensor | Frequenzbereich 50 MHz...40 GHz, Anschluss: 2,4-mm-Stecker |
| 4025-H19 | 87234L USB-Spitzen-/CW-Leistungssensor | Frequenzbereich 500 MHz...67 GHz, Anschluss: 1,85-mm-Stecker |
| 4025-H20 | ZE9080 direktionale Antenne A | Frequenzbereich 9 kHz...20 MHz, Anschluss: N-Buchse; empfohlen für den Einsatz mit H24 |
| 4025-H21 | ZE9080 direktionale Antenne B | Frequenzbereich 20 MHz...200 MHz, Anschluss: N-Buchse; empfohlen für den Einsatz mit H24 |
| 4025-H22 | ZE9080 direktionale Antenne C | Frequenzbereich 200 MHz...500 MHz, Anschluss: N-Buchse; empfohlen für den Einsatz mit H24 |
| 4025-H23 | ZE9080 direktionale Antenne D | Frequenzbereich 500 MHz...8 GHz, Anschluss: N-Buchse; empfohlen für den Einsatz mit H24 |
| 4025-H24 | ZE9080 Antenne amplifier | Frequenzbereich: 9 kHz...8 GHz, Anschluss: N-Buchse; kann verwendet werden mit der ZE9080 Antennenmodul A/B/C/D-Option, intern mit Vertärker und elektronischem Kompass |
| 4025-H25 | ZE9080 Antenne transport case | Transportkoffer für ZE9080 Antenne, für ZE9080 Antennenmodule A/B/C/D und ZE9080 Handheldmodul |
| 4025-H26 | 700 MHz...6 GHz direktionale Antenne | Active log-periodische Antenne, Frequenz 70 0 MHz...6 GHz, Anschluss: SMA-Buchse |
| 4025-H27 | 680 MHz...10 GHz direktionale Antenne | Active log-periodische Antenne, Frequenz 680 MHz...10 GHz, Anschluss: SMA-Buchse |
| 4025-H28 | 680 MHz...20 GHz direktionale Antenne | Active log-periodische Antenne, Frequenz 680 MHz...20 GHz, Anschluss: SMA-Buchse |
| 4025-H29 | 6 GHz omni-direktionale Antenne | Portable omni-direktionale Antenne, Frequenz 680 MHz...6 GHz, Anschluss: SMA-Stecker |
| 4025-H30 | 8 GHz omni-direktionale Antenne | Portable omni-direktionale Antenne, Frequenz 300 MHz...8 GHz, Anschluss: SMA-Stecker |
| 4025-H31 | 700 MHz...6 GHz passive direktionale Antenne | Passive log-periodische Antenne, Frequenz: 700 MHz...6 GHz, Anschluss: SMA-Buchse |
| 4025-H32 | 680 MHz...10 GHz passive direktionale Antenne | Passive log-periodische Antenne, Frequenz: 680 MHz...10 GHz, Anschluss: SMA-Buchse |
| 4025-H33 | 680 MHz...18 GHz passive direktionale Antenne | Passive log-periodische Antenne, Frequenz: 680 MHz...18 GHz, Anschluss: SMA-Buchse |
| 4025-H34 | USB electronischer Kompass | Externer electronischer USB-Kompass, kann verwendet werden mit 4025-H26 bis -H28 und 4025-S11 Optionen |
| 4025-H35 | N/SMA-JJ RF Kabel (2 m) | N/SMA (Stecker-Stecker) HF-Koaxialkabel, DC...18 GHz, Länge: 2 m |
| 4025-H36 | PBS1 Nahfeldsonden | Max. Frequenz: 9 GHz, mit 1 elektr. Feldsonde und einer magnetischen Feldsonde für 6 mm, 12 mm, 25 mm und 50 mm; Anschluss: SMB-Stecker |
| 4025-H37A | 120 MHz Bandbreite Echtzeit-Spektrumanalyse-Option | 120 MHz Bandbreite Echtzeit-Spektrumanalyse-Option nur für 4025A |
| 4025-H37B | 120 MHz Bandbreite Echtzeit-Spektrumanalyse-Option | 120 MHz Bandbreite Echtzeit-Spektrumanalyse-Option nur für 4025B |
| 4025-H37D | 120 MHz Bandbreite Echtzeit-Spektrumanalyse-Option | 120 MHz Bandbreite Echtzeit-Spektrumanalyse-Option nur für 4025D |
| 4025-H37E | 120 MHz Bandbreite Echtzeit-Spektrumanalyse-Option | 120 MHz Bandbreite Echtzeit-Spektrumanalyse-Option nur für 4025E |
| 4025-H37G | 120 MHz Bandbreite Echtzeit-Spektrumanalyse-Option | 120 MHz Bandbreite Echtzeit-Spektrumanalyse-Option nur für 4025G |
| 4025-H37K | 120 MHz Bandbreite Echtzeit-Spektrumanalyse-Option | 120 MHz Bandbreite Echtzeit-Spektrumanalyse-Option nur für 4025K |
Angaben zur Produktsicherheit:
Hersteller:
Ceyear Technologies Co., Ltd, No.98, Xiang Jiang Road, Huangdao District, Qingdao/CHN
www.ceyear.com
Verantwortliche Person:
Meilhaus Electronic GmbH, Am Sonnenlicht 2, 82239 Alling/DEU
info@meilhaus.com
Zuletzt gesehen








