Ceyear 4082 Serie Highend-Spektrumanalysatoren bis 110GHz
Vorteile der Ceyear 4082B/D/E/F/H/L/N/P-Serie Spektrumanalysatoren
- Frequenzbereiche von 2 Hz bis 8,4, 18, 26,5, 45, 50, 67, 90 oder 110 GHz.
- Hervorragende HF-Leistung: DANL, Phasenrauschen, Intermodulationsunterdrückung, Dynamikbereich, Amplitudengenauigkeit, Testgeschwindigkeit.
- 2 GHz Analysebandbreite – 7 Optionen von 10 MHz (Standard) bis 2 GHz.
Ceyear 4082 Serie Highend-Spektrumanalysatoren bis 110 GHz
Die Ceyear 4082-Serie ist eine Familie von High-End-Signal-/Spektrumanalysatoren. Diese Analysatoren bieten eine hervorragende HF-Leistung in Bezug auf die Anzeige des durchschnittlichen Rauschpegels (DANL), des Phasenrauschens, der Intermodulationsunterdrückung, des Dynamikbereichs, der Amplitudengenauigkeit und der Testgeschwindigkeit. Die Geräte der Serie 4082 bieten leistungsstarke Spektrumanalyse, standardkonforme Leistungsmessung, I/Q-Analyse, Transientenanalyse, Impulssignalanalyse, Echtzeit-Spektrumanalyse, analoge Modulationsanalyse, Vektorsignalanalyse und viele andere Messfunktionen. Mit ihrer Analysebandbreite bis 2 GHz und den entsprechenden Analyseoptionen sind sie die perfekte Lösung für die anspruchsvollen Anforderungen der Signal- und Gerätetests in den Bereichen Mobilkommunikation, autonomes Fahren, Satellitenkommunikation, Internet der Dinge, Luft- und Raumfahrt sowie Verteidigung usw.
- High-End-Spektrumanalysatoren.
- Breitbandige koaxiale Abdeckung von 2 Hz bis 110 GHz (externes Spread-Spectrum bis 750 GHz).
- Phasenrauschen -134 dBc/Hz bei 10 kHz Offset bei 1 GHz Trägerfrequenz.
- Bis 2 GHz integrierte Analysebandbreite.
- I/Q-Datenstromschnittstelle mit 2 GHz Bandbreite.
- Umfangreiche Funktionen zur Analyse von Funkkommunikationssignalen.
- Leistungsstarke Satelliten-HF-Testfunktion.
- Umfassende Radarsignalanalysefunktion.
- 15,6"/39,6 cm Multimode-Co-Display mit Multi-Touch-Bedienung.
Modell-Übersicht
| Modell | 4082B | 4082D | 4082E | 4082F | 4082H | 4082L | 4082N | 4082P | ||
| Frequenzbereich | DC-gekoppelt | 2 Hz...8,4 GHz | 2 Hz...18 GHz | 2 Hz...26,5 GHz | 2 Hz...45 GHz | 2 Hz...50 GHz | 2 Hz...67 GHz | 2 Hz...90 GHz | 2 Hz...110 GHz | |
| AC-gekoppelt | 10 MHz...8,4 GHz | 10 MHz...18 GHz | 10 MHz...26,5 GHz | 10 MHz...45 GHz | 10 MHz...50 GHz | 10 MHz...67 GHz | - | - | ||
| Auflösebandbreite | Bereich: 0,1 Hz...20 MHz (1-2-3-5-Schritte); Umsetzungs-Unsicherheit: ±0,10 dB (1 Hz...3 MHz, 1-2-3-5-Schritte); ±0,30 dB (5...20 MHz, 1-2-3-5-Schritte) | |||||||||
| Analyse-Bandbreite | Standard: 10 MHz Option H38-40: 40 MHz Option H38-200: 200 MHz Option H38-400: 400 MHz Option H38-600: 600 MHz Option H38-1200: 1,2 GHz Option H38-2000: 2 GHz | |||||||||
| Video-Bandbreite | 1 Hz...20 MHz (1-2-3-5-Schritte) | |||||||||
| DANL | -154 dBm/Hz beit 1 GHz, bis -167 dBm/Hz mit Vorverstärkern, bis -172 dBm/Hz mit eingeschalteter Rauschunterdrückung; 110 GHz DANL bis -140 dBm/Hz | |||||||||
| SBB Phasenrauschen (1 GHz Träger) | 100 Hz: typ. -115 dBc/Hz; 1 kHz: typ. -128 dBc/Hz; 10 kHz: typ. -135 dBc/Hz; 100 kHz: typ. -137 dBc/Hz; 1 MHz: typ. -140 dBc/Hz; 10 MHz: typ. -154 dBc/Hz | |||||||||
| TOI | 10 MHz ≤ f ≤ 100 MHz typ. +16dBm; 100 MHz < f ≤ 3,25 GHz typ. +20dBm; 3,25 GHz < f ≤ 5,25 GHz typ. +20dBm; 5,25 GHz < f ≤ 8.4 GHz typ. +19dBm | 10 MHz ≤ f ≤ 100 MHz typ. +16dBm; 100 MHz < f ≤ 3,25 GHz typ. +20dBm; 3,25 GHz < f ≤ 5,25 GHz typ. +23dBm; 5,25 GHz < f ≤ 8,2 GHz typ. +23dBm; 8,2 GHz < f ≤ 50 GHz typ. +20dBm; 50 GHz < f ≤ 67 GHz typ. +20dBm | ||||||||
| Sweep | Sweep-Zeit Frequenz-Span ≥10 Hz: 3 µs bis 16000 s; Frequenz-Span 0 Hz: 1 µs bis 16000 s | |||||||||
| Anzeige | 15.6"/39.6 cm multi-mode, multi-touch touch-screen | |||||||||
| Schnittstellen | USB 3.0 Host und Ddevice, Gigabit LAN/Ethernet (Kupfer und Glasfaser) | |||||||||
| Abmessungen (BxHxT, mm) | 426 x 222 x 450 (ohne Griff, Fußpolster, Bodenfüße); ca. 35 kg | |||||||||
Ceyear 4082-Serie Optionen und Zubehör
| Modell | Beschreibung |
| 4082-H02 | Zusätzlicher IF-Ausgang: Ausgabe eines zweiten IF-Signals, Frequenz 425 MHz, 750 MHz, 1,5 GHz |
| 4082-H08 | Breitband-Log-Detect-Ausgang: Ausgabe eines logarithmischen Detektionssignals, das die Pegelcharakteristik des Eingangssignals widerspiegelt |
| 4082-H11 | 10 Gigabit Ethernet Steuer- und Daten-Schnittstelle, Glasfaser-basiert |
| 4082-H19-2T | Lokale Speichererweiterung, unterstützt bis 2 TB Speicher (elektr. Harddisk) |
| 4082-H19-4T | Lokale Speichererweiterung, unterstützt bis 4 TB Speicher (elektr. Harddisk) |
| 4082-H33-08 | Elektronisches Dämpfungsglied, Frequenzbereich: 9 kHz bis 8 GHz, Dämpfungsbereich: 30 dB, in 0,5-dB-Schritten |
| 4082-H34-08 | Low-noise Vorverstärker, Auswahl entsprechend der oberen Frequenz-Grenze des Signalanalysators. Beispiel: 4082B Frequenz-Obergrenze 8,4 GHz, wählen Sie Vorverstärker-Option H34-08 |
| 4082-H34-18 | Low-noise Vorverstärker, Auswahl entsprechend der oberen Frequenz-Grenze des Signalanalysators. Beispiel: 4082D Frequenz-Obergrenze 18 GHz, wählen Sie Vorverstärker-Option H34-18 |
| 4082-H34-26 | Low-noise Vorverstärker, Auswahl entsprechend der oberen Frequenz-Grenze des Signalanalysators. Beispiel: 4082E Frequenz-Obergrenze 26,5 GHz, wählen Sie Vorverstärker-Option H34-26 |
| 4082-H34-45 | Low-noise Vorverstärker, Auswahl entsprechend der oberen Frequenz-Grenze des Signalanalysators. Beispiel: 4082F Frequenz-Obergrenze 45 GHz, wählen Sie Vorverstärker-Option H34-45 |
| 4082-H34-50 | Low-noise Vorverstärker, Auswahl entsprechend der oberen Frequenz-Grenze des Signalanalysators. Beispiel: 4082H Frequenz-Obergrenze 50 GHz, wählen Sie Vorverstärker-Option H34-50 |
| 4082-H34-67 | Low-noise Vorverstärker, Auswahl entsprechend der oberen Frequenz-Grenze des Signalanalysators. Beispiel: 4082L Frequenz-Obergrenze 50 GHz, wählen Sie Vorverstärker-Option H34-67 |
| 4082-H34A-08 | Low-noise Vorverstärker, nur 4082B Mainframe kann konfiguriert werden und 4082-H34-08 ist als Option nicht gleichzeitig möglich |
| 4082-H36 | Vorwahl-Bypass, Tracking-Vorwahlschalter im Bypass-Empfangskanal |
| 4082-H38-40 | 40 MHz Analyse-Bandbreite, unterstützt 10 Hz...40 MHz |
| 4082-H38-200 | 200 MHz Analyse-Bandbreite, unterstützt 10 Hz...200 MHz |
| 4082-H38-400 | 400 MHz Analyse-Bandbreite, unterstützt 10 Hz...400 MHz |
| 4082-H38-600 | 600 MHz Analyse-Bandbreite, unterstützt 10 Hz...600 MHz |
| 4082-H38-1200 | 1.2 GHz Analyse-Bandbreite, unterstützt 10 Hz...1.2 GHz |
| 4082-H38-2000 | 2 GHz Analyse-Bandbreite, unterstützt 10 Hz...2 GHz |
| 4082-H40 | Externer Frequenzverstärker, erweitert den Frequenzbereich mithilfe einer externen Frequenzmischmethode. Diese Option bietet einen LO-Ausgang und einen IF-Eingang sowie eine Signalerkennungsfunktion (Hinweise: Diese Option kann ausgewählt werden, wenn das Hauptgerät nicht 4052B ist: Der erweiterte Frequenzbereich hängt von den ausgewählten Erweiterungsmodulen ab; das Frequenzverstärkungsmodul muss zusätzlich erworben werden) |
| 4082-H41-200 | Echtzeit-Spektrumanalyse, bietet digitales Phosphorspektrum und nahtlosen Wasserfall, einschließlich Frequenzvorlagen-Trigger, der die Echtzeit-Spektrumanalyse von 200 MHz Bandbreite |
| 4082-H41-400 | Echtzeit-Spektrumanalyse, bietet digitales Phosphorspektrum und nahtlosen Wasserfall, einschließlich Frequenzvorlagen-Trigger, der die Echtzeit-Spektrumanalyse von 400 MHz Bandbreite |
| 4082-H41-600 | Echtzeit-Spektrumanalyse, bietet digitales Phosphorspektrum und nahtlosen Wasserfall, einschließlich Frequenzvorlagen-Trigger, der die Echtzeit-Spektrumanalyse von 600 MHz Bandbreite |
| 4082-H41-1200 | Echtzeit-Spektrumanalyse, bietet digitales Phosphorspektrum und nahtlosen Wasserfall, einschließlich Frequenzvorlagen-Trigger, der die Echtzeit-Spektrumanalyse von 1,2 GHz Bandbreite |
| 4082-H48 | Rauschzahlanalyse, bietet Rauschquellenansteuerung und Rauschzahlmessfunktion. 4082N/P unterstützt nur Rauschzahlmessungen bis maximal 67 GHz (Hinweis: Für die Rauschzahlmessung muss die Option H34 Low-Noise Vorverstärker-Option und die entsprechende Rauschquelle 1660X ausgewählt werden) |
| 4082-H96 | Gedrucktes Handbuch (Englisch) |
| 4082-H97 | Mounting rack handles and accessories for 4052 mounting on standard racks |
| 4082-H99 | Montagegriffe und Zubehör für die Montage des Modells 4052 auf Standard-Racks |
| 4082-S02 | Messung der Parameter des Rauschleistungsabgleichs |
| 4082-S04 | Phase noise measurement: SSB phase noise curves and single-point phase noise measurement |
| 4082-S05 | Phasenrauschmessung: SSB-Phasenrauschkurven und Einpunkt-Phasenrauschmessung |
| 4082-S10 | Transientenanalyse, Messung und Analyse von Transientenparametern, Spektrum und zeitabhängigen Eigenschaften von Signalen, Unterstützung der Wiedergabe der aufgezeichneten Daten |
| 4082-S12 | Vektorsignalanalysator, flexible Demodulationsfunktionen für mehrere digitale Einzelträger-Modulationssignale. Er kann Vektordiagramme, Konstellationsdiagramme, Augendiagramme, Spektrumdiagramme usw. bereitstellen, um die Eigenschaften des Modulationssignals zu analysieren. Der Modulationsfehler des Signals kann durch Demodulation ermittelt werden, was bei der Beurteilung der Ursache des Signalfehlers hilft |
| 4082-S13 | Impulssignalanalysator, automatische Messung von Zeit-, Pegel- und Modulationsparametern der Impulswellenform und statistische Analyse der Impulssequenz |
| 4082-S16 | Multicarrier-Absolut- und Relativgruppenverzögerungsmessung für Breitbandsignale |
| 4082-S40 | WLAN 802.11a/b/g Messung, Breitband-WLAN-Protokoll, physikalische Schicht, Test (802.11a/ b/g), umfasst Radiofrequenzen, Modulationsanalyse und Modulationsqualitätstests |
| 4082-S40N | WLAN 802.11n Messung, Breitband-WLAN-Protokoll, physikalische Schicht, Test (802.11n), umfasst Radiofrequenzen, Modulationsanalyse und Modulationsqualitätstests |
| 4082-S40AC | WLAN 802.11ac Messung, Breitband-WLAN-Protokoll, physikalische Schicht, Test (802.11ac), umfasst Radiofrequenzen, Modulationsanalyse und Modulationsqualitätstests |
| 4082-S40AX | WLAN 802.11ax Messung, Breitband-WLAN-Protokoll, physikalische Schicht, Test (802.11ax), umfasst Radiofrequenzen, Modulationsanalyse und Modulationsqualitätstests |
| 4082-S46D | 5G NR downlink signal measurement, unterstützt 5G NR Downlink-Signal-Demodulation, EVM, Spektrum-Flachheit, Zeitausrichtungsfehler; Unterstützung von ACP, Spektrum-Emissionsvorlage, Senden ein/aus, CCDF und anderen Leistungsmessungen; unterstützt multiple Bandbreite und multiple TM |
| 4082-S46U | 5G NR upling signal measurement, unterstützt 5G NR Uplink-Signal-Demodulation, EVM, Spektrum-Flachheit, Zeitausrichtungsfehler; Unterstützung von ACP, Spektrum-Emissionsvorlage, Senden ein/aus, CCDF und anderen Leistungsmessungen; unterstützt multiple Bandbreite und multiple TM |
| 4082x-JL | Professionelle messtechnische Kalibrierungsdienstleistungen und messtechnischer Bericht; auf Anfrage |
| 4082x-EWT1 | Verlängerung der Gewährleistung um 1 Jahr; auf Anfrage |
Angaben zur Produktsicherheit:
Hersteller:
Ceyear Technologies Co., Ltd, No.98, Xiang Jiang Road, Huangdao District, Qingdao/CHN
www.ceyear.com
Verantwortliche Person:
Meilhaus Electronic GmbH, Am Sonnenlicht 2, 82239 Alling/DEU
info@meilhaus.com








