Ceyear 4457-Serie Digital-Oszilloskope bis 4GHz
Vorteile der DSO/MSO-Serie Ceyear 4457 bis 20 GS/s und 1.200.000 Wfm/s
- 4-/8-Kanal-Oszilloskope bis 4 GHz.
 - Mixed-Signal-Option mit 16 Logik-/Digitalkanälen.
 - Einfache Bedienung über einen großen 15,6"-/39,6-cm-Touchscreen.
 
Ceyear 4457-Serie Digital-Oszilloskope bis 4 GHz
Modelle Ceyear 4457E, 4457F, 4457G, 4457K mit 4 oder optional 8 Kanälen
Die Digital-Oszilloskope der Ceyear 4457-Serie sind multifunktionale Geräte. Das Basisgerät ist ein 4-Kanal-Digital-Ozilloskop bis 1, 2, 3 oder 4 GHz, einer Abtastrate bis 10 oder 20 GS/s und einer Signalerfassungsrate bis 1.200.000 Wfm/s. Zu den verschiedenen Optionen gehören: Logikanalysator/MSO, Funktions- und ARB-Generatoren, Busanalysatoren, Echtzeit-Spektrumanalysatoren, digitale Voltmeter, Augendiagramm, Jitter-Analyse und vieles mehr. Die Geräte der Serie 4457 verfügen über automatische Signaleinstellungen, automatische Parametermessungen und Statistiken, Cursormessungen, mathematische Operationen sowie Signalaufzeichnung und -wiedergabe.
- Digitale Mixed-Signal-Oszilloskope mit 4 analogen Kanälen (optional 8 Kanäle) und 16 digitalen/logischen Kanälen (Option).
 - Bandbreite 1 GHz, 2 GHz, 3 GHz oder 4 GHz.
 - Abtastrate 10 GS/s oder 20 GS/s.
 - Vertikale Auflösung 8 bit.
 - Speichertiefe bis 2 Gpts.
 - 1.200.000 Wfm/s Signalerfassungsrate.
 - Verschiedene Optionen:Serielle Protokoll-Decodierung (I2C, SPI, CAN, LIN, FlexRay, RS232, USB, Audio, MIL-STD-1553, ARINC429).
50 MHz 2-Kanal-Funktions- und Arbiträrgenerator.
Echtzeit-Spektrumanalyse (DC...Oszilloskop-Bandbreite; Echtzeit-Analysebandbreite: 10 MHz bis 320 MHz; FFT-Signalaktualisierungsrate: >400.000 Mal/s.
Grenzwert- und Vorlagentest.
Leistungsmessung und -analyse.
Baud-Diagramm-Analyse.
Augendiagramm-Analyse.
Jitter-Analyse. - Intelligenter digitaler Trigger.
 - Intelligente Benutzererfahrung.
 
Modell Übersicht
| Model | 4457E | 4457F | 4457G | 4457K | |
| Analoge Kanäle | 4, optional 8 | 4, optional 8 | 4, optional 8 | 4 | |
| Bandbreite | 50 Ω | 1 GHz | 2 GHz | 3 GHz | 4 GHz | 
| 1 MΩ | 500 MHz | 500 MHz | 500 MHz | 500 MHz | |
| Anstiegszeit | 50 Ω | ≤450 ps | ≤225 ps | ≤150 ps | ≤113 ps | 
| Abtastrate | 10 GS/s (Voll-Kanal) | 10 GS/s (Voll-Kanal) | 10 GS/s (Voll-Kanal) | 20 GS/s (Voll-Kanal) | |
| Speichertiefe | 2 Gpts (Voll-Kanal) | 2 Gpts (Voll-Kanal) | 2 Gpts (Voll-Kanal) | 2 Gpts (Voll-Kanal) | |
| Maximale Signalerfassungsrate | 1.200.000 Wfm/s | 1.200.000 Wfm/s | 1.200.000 Wfm/s | 1.200.000 Wfm/s | |
| Auflösung | 8 bit | 8 bit | 8 bit | 8 bit | |
| Trigger | Quelle: Analoge Kanäle 1...4, extern, digitale Kanäle D0...D15 (optional H01), nur mit 8-Kanal-Option: analoge Kanäle 5...8; Modi: Auto, Normal, Einzel; Typen: Flanke, Flankenübergang, Glitch, Impulsbreite, Kurzimpuls, Timeout, Codemuster/Status, Video, Flanke-zu-Flanke, Build-and-Hold, Fenster, Bust-Impuls, Kaskade  | ||||
| Serielle Protokoll-Decodierung (Option) | 1 Decodierungskanal; I2C, SPI , CAN, LIN, FlexRay, RS232, USB, Audio, MIL-STD-1553, ARINC429 | ||||
| Weitere Funktionen und Optionen | Logikkanäle (Option) | 16, 2,5 GS/s, 160 Mpt | |||
| Signalgenerator (Option) | 2 Kanäle, 50 MHz, 200 MS/s, 14 bit; Standardsignalformen (Sinus bis 50 MHz, Rechteck/Impuls bis 10 MHz, Rampe/Dreieck bis 1 MHz, DC, Rauschen mit 50 MHz Bandbreite, arbiträr bis 25 MHz/64 k), integrierte Signalformen bis 1 MHz (sinX/X, exponentiell auf-/absteigend, Gauß, Lorentz-Kurve, halbpositive Kurve, Elektrokardiogramm); Modulationen AM, FM, FSK | ||||
| Echtzeit-Spektrumanalyse (Option) | Anzahl der Analysekanäle 1; Analysefrequenzbereich: DC...Oszilloskop-Bandbreite; Echtzeit-Analysebandbreite: 10 MHz, 20 MHz, 40 MHz, 80 MHz, 160 MHz und 320 MHz; Fenstertyp: Rechteckfenster, Hanning-Fenster, Hamming-Fenster, Blackman-Fenster, Flat-Top-Fenster, Dreiecksfenster, Kessel-Fenster; FFT-Wellenform-Aktualisierungsrate: >400.000 Mal/s | ||||
| Digitales Voltmeter | Quelle: Kanäle 1...4, nur mit 8-Kanal-Option: Kanäle 5...8; Messungen: Wechselstrom-Effektivwert, Gleichstrom, Gleichstrom+Wechselstrom-Effektivwert, Frequenz; Auflösung Spannungsmessung: 4 bit | ||||
| Frequenzzähler | 8 bit | ||||
| Weitere Optionen | Grenzwert- und Vorlagentest; Leistungsmessung und -analyse; Baud-Diagramm-Analyse; Augendiagramm-Analyse; Jitter-Analyse | ||||
| Display | 15,6"/39,6 cm Farb-LCD-Touchscreen, 1920x1080; VGA- und DP-Videoausgang | ||||
| Schnittstellen | USB, LAN/Ethernet | ||||
| Abmessungen (mm) | 426 x 310 x 200; ≤15 kg | ||||
Lieferumfang: DSO 4457 E, F, G oder K, Hochwiderstandstastkopf P9500A (4x, 8x mit Achtkanal-Option), Netzkabel, Benutzerhandbuch, Programmierhandbuch, Konformitätsbescheinigung.
Angaben zur Produktsicherheit:
Hersteller:
Ceyear Technologies Co., Ltd, No.98, Xiang Jiang Road, Huangdao District, Qingdao/CHN
www.ceyear.com
Verantwortliche Person:
Meilhaus Electronic GmbH, Am Sonnenlicht 2, 82239 Alling/DEU
info@meilhaus.com
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
    
    
    
    

                  
          
            
            
            
              



