ITECH FCS3000 Simulations-Software für Brennstoffzellen
   Vorteile der FCS3000 Software für Brennstoffzellen-Simulation
- Automatischer Weitbereichsausgang, Spannung bis 2250 V, Leistung bis 1152 kW.
 - Benutzerdefinierte FC-Polarisationskurve (4096 Punkte können bearbeitet werden).
 - Grafische Software-Bedienoberfläche, Echtzeitanzeige für Spannungs-, Strom- und Leistungsanalyse.
 
ITECH FCS3000 Simulations-Software für Brennstoffzellen
ITECH FCS3000 ist eine Software zur Simulation von Brennstoffzellen mit den Stromversorgungen IT6000B und C. Die Software kann die Polarisationskennlinie eines Brennstoffzellen-Stapels genau simulieren. Die maximale Spannung des Systems erreicht 2250 V, die Leistung kann auf 1152 kW erweitert werden, um auch die Testanforderungen von Hochleistungs-Brennstoffzellen-Simulationen zu erfüllen. Die FCS3000-Software ersetzt im Test reale Brennstoffzellen-Systeme und bietet eine effiziente Simulationsplattform für die Forschung an Wasserstoff-Energie-Hybrid-Antriebssystemen. So eliminiert sie hohe Kosten, des komplexe Aufbauten und die Schwächung der Brennstoffzellen-Leistung bei der experimentellen Erprobung mit realen Brennstoffzellen-Stacks. Die FCS3000-Software verfügt über eine einfach zu bedienende und zu konfigurierende Schnittstelle. Gleichzeitig liefert der vollständige Datenreport auch wichtige Daten für die theoretische Forschung.
- Automatischer Weitbereichsausgang, Spannung bis zu 2250 V.
 - Die Leistung des Brennstoffzellen-Simulators kann auf 1152 kW erweitert werden.
 - Benutzerdefinierte BZ-Polarisationskurve (4096 Punkte können editiert werden).
 - Unterstützung des Imports von .csv-Dateien.
 - Datenspeicherung und -export.
 - Grafische Software-Bedienoberfläche, Echtzeitanzeige der Ausgangsspannung, des Ausgangsstroms und der Ausgangsleistung.
 
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
    
    
    
    

                  




