Rohde & Schwarz FPL-Serie Signal- und Spektrum-Analysatoren bis 26,5GHz
ab €
10.870,00
zzgl. MwSt.
versandkostenfrei (Deutschland)
schliessen
Bitte füllen Sie alle Felder aus.
Art der Frage
Ihre E-Mail-Adresse:
Ihre Frage:
Bitte bestätigen Sie, dass Sie kein Roboter sind.
Beschreibung
Zubehör
Dateien/Downloads
Vorteile der R&S FPL Spektrum-Analysatoren, portabel mit optionalen Batterien
- Frequenzbereich von 5 kHz bis 3 GHz, 7,5 GHz, 14 GHz oder 26,5 GHz.
- Solide HF-Performance - geringes Phasenrauschen und niedriger Eigenrauschpegel.
- Großer Touchscreen, DVI-D, USB- und LAN/Ethernet-Schnittstellen.
Rohde & Schwarz FPL-Serie Spektrum-Analysatoren bis 26,5 GHz
R&SR&S FPL1003, FPL1007, FPL1014, FPL1026 Marken-Analysatoren
Die Spektrum-Analysatoren der Rohde & Schwarz FPL-Serie decken je nach Varianten einen Frequenzbereich von 5 kHz bis 3 GHz, 7,5 GHz, 14 GHz oder 26,5 GHz ab. Mit einem einzigen Gerät kann eine ganze Palette von Messaufgaben durchgeführt werden. Die R&S FPL-Analysatoren können für hochgenaue Leistungsmessungen mit Leistungsmessköpfen und die Analyse von analog und digital modulierten Signalen eingesetzt.
- Signal-/Spektrum-Analysatoren für spektrale Messungen, hochgenaue Leistungsmessung mit Leistungsmessköpfen, Analyse analoger und digital modulierter Signale.
- Frequenzbereich 5 kHz bis 3 GHz, 7,5 GHz, 14 GHz oder 26,5 GHz.
- SSB-Phasenrauschen typ. –108 dBc (1 Hz) bei 10 kHz.
- DANL mit Vorverstärker typ. –163 dBm von 10 MHz bis 2 GHz.
- Geringes Gewicht und kleine Stellfläche.
- 40 MHz Analysebandbreite (Option).
- Portabel und mobil einsetzbar mit leichtem Batteriesatz (Betriebsdauer bis 3 Stunden).
Modell-Übersicht
| Modell | R&S FPL1003 | R&S FPL1007 | R&S FPL1014 | R&S FPL1026 |
| Basis-Produktnummer | 1304.0004.03 | 1304.0004.07 | 1304.0004.14 | 1304.0004.26 |
| Frequenzbereich | 5 kHz...3 GHz | 5 kHz...7,5 GHz | 5 kHz...14 GHz | 5 kHz...26,5 GHz |
| SBB Phasenrauschen (f = 1 GHz, 10 kHz Offset) | <–108 dBc (1 Hz) | <–108 dBc (1 Hz) | <–108 dBc (1 Hz) | <–108 dBc (1 Hz) |
| DANL bei 1 GHz | <-163 dBm/Hz | <-163 dBm/Hz | <-160 dBm/Hz, Vorverstärker ein | <-160 dBm/Hz, Vorverstärker ein |
| Auflösebandbreite (–3 dB) | Sweep-Filter: 100 kHz...10 MHz, in 1/2/3/5-Sequenz; FFT-Filter: 1 Hz...50 kHz, in 1/2/3/5-Sequenz | |||
| Max. Analyse-Bandbreite | 40 MHz (FPL1-B40) | 40 MHz (FPL1-B40) | 40 MHz (FPL1-B40 und FPL1-B11) | 40 MHz (FPL1-B40 und FPL1-B11) |
| Anzeige | 10,1"/21 cm Farb-LC-TFT Touchscreen, 1280x800; DVI-D-Anschluss | |||
| Schnittstellen | USB 2.0, LAN/Ethernet | |||
| Abmessungen (mm) | 408 x 186 x 235; je nach Modell und Ausstattung (Batterie) zwischen 6 und 8,3 kg | |||
Paket-Übersicht
| Modell | Beschreibung | |
| FPL1003 | 1304.0004.03 | 3 GHz Basisgerät - Spektrumanalysator 5 kHz bis 3 GHz, -148 dBm bis +30 dBm, Auflösebandbreite 1 Hz bis 10 MHz, 25,7 cm Multi-Touch |
| FPL1003-P1 | 1304.0010.P01 | Paket bestehend aus R&S FPL1003 |
| FPL1003-P2 | 1304.0010.P02 | Paket bestehend aus R&S FPL1003, FPL1-B4 OCXO-Referenzfrequenz, FPL1-B5 zusätzl. Schnittstellen, FPL1-B10 GPIB-Schnittstelle |
| FPL1003-P3 | 1304.0010.P03 | Paket bestehend aus R&S FPL1003, FPL1-B30 DC-Netzteil für 12/24 V, FPL1-B31 interne Li-Ion-Batterie |
| FPL1003-P4 | 1304.0010.P04 | Paket bestehend aus R&S FPL1003, FPL1-B4 OCXO-Referenzfrequenz, FPL1-B5 zusätzl. Schnittstellen, FPL1-B10 GPIB-Schnittstelle, FPL1-B30 DC-Netzteil für 12/24 V, FPL1-B31 interne Li-Ion-Batterie |
| FPL1003-P5 | 1304.0010.P05 | Paket bestehend aus R&S FPL1003, FPL1-B4 OCXO-Referenzfrequenz, FPL1-B5 zusätzl. Schnittstellen, FPL1-B9 interner Generator, FPL1-B10 GPIB-Schnittstelle |
| FPL1003-P6 | 1304.0010.P06 | Paket bestehend aus R&S FPL1003, FPL1-B4 OCXO-Referenzfrequenz, FPL1-B5 zusätzl. Schnittstellen, FPL1-B9 interner Generator, FPL1-B10 GPIB-Schnittstelle, FPL1-B22 HF-Vorverstärker, FPL1-B25 1-dB-Schritt-Attenuator, FPL1-K7 Analog-Modulations-Analyse, FPL1-K54 EMI-Messapplikation |
| FPL1007 | 1304.0004.07 | 7,5 GHz Basisgerät - Spektrumanalysator 5 kHz bis 7,5 GHz, -148 dBm bis +30 dBm, Auflösebandbreite 1 Hz bis 10 MHz, 25,7 cm Multi-Touch |
| FPL1007-P1 | 1304.0004P66 | Paket bestehend aus R&S FPL1007, FPL1-B4 OCXO-Referenzfrequenz, FPL1-B5 zusätzl. Schnittstellen, FPL1-B22 HF-Vorverstärker, FPL1-B25 1-dB-Schritt-Attenuator |
| FPL1007-P6 | 1304.0027P06 | Paket bestehend aus R&S FPL1007, FPL1-B4 OCXO-Referenzfrequenz, FPL1-B5 zusätzl. Schnittstellen, FPL1-B9 interner Generator, FPL1-B10 GPIB-Schnittstelle, FPL1-B22 HF-Vorverstärker, FPL1-B25 1-dB-Schritt-Attenuator, FPL1-K7 Analog-Modulations-Analyse, FPL1-K54 EMI-Messapplikation |
| FPL1007-TG | 1304.0004P65 | Paket bestehend aus R&S FPL1007, FPL1-B4 OCXO-Referenzfrequenz, FPL1-B5 zusätzl. Schnittstellen, FPL1-B9 interner Generator, FPL1-B22 HF-Vorverstärker, FPL1-B25 1-dB-Schritt-Attenuator |
| FPL1014 | 1304.0004.14 | 14 GHz Basisgerät - Spektrumanalysator 5 kHz bis 14 GHz, -148 dBm bis +30 dBm, Auflösebandbreite 1 Hz bis 10 MHz, 25,7 cm Multi-Touch |
| FPL1014-P1 | 1304.0004P67 | Paket bestehend aus R&S FPL1014, FPL1-B4 OCXO-Referenzfrequenz, PFL1-B5 zusätzl. Schnittstellen, FPL1-B22 HF-Vorverstärker, FPL1-B25 1-dB-Schritt-Attenuator |
| FPL1026 | 1304.0004.26 | 26,5 GHz Basisgerät - Spektrumanalysator 5 kHz bis 26,5 GHz, -148 dBm bis +30 dBm, Auflösebandbreite 1 Hz bis 10 MHz, 25,7 cm Multi-Touch |
| FPL1026-P1 | 1304.0004P68 | Paket bestehend aus R&S FPL1026, FPL1-B4 OCXO-Referenzfrequenz, FPL1-B5 zusätzl. Schnittstellen, FPL1-B22 HF-Vorverstärker, FPL1-B25 1-dB-Schritt-Attenuator |
| FPL-EMI3 | 1304.0004P61 | Paket für EMI-Debugging bestehend aus FPL1003 Spektrumanalysator (5 kHz...3 GHz) und Optionen FPL1-B5, FPL1-B9, FPL1-B22, FPL1-K54 |
| FPL-EMI7 | 1304.0004P62 | Paket für EMI-Debugging bestehend aus FPL1007 Spektrumanalysator (5 kHz...7,5 GHz) und Optionen FPL1-B5, FPL1-B9, FPL1-B22, FPL1-K54 |
Lieferumfang: Basis-Zubehör der FPL-Serie: Netzkabel und Schnellstart-Anleitung.
Angaben zur Produktsicherheit:
Hersteller:
Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG, Mühldorfstraße 15, 81671 München/DEU
www.rohde-schwarz.com







