ET System LAB-SMP Serie DC-Quellen 750W, 1,2kW, 2,4kW
Vorteile der LAB-SMP Serie DC-Stromversorgungen bis 1200 V, 160 A
- DC-Leistungsquelle 750 W bis 2,4 kW.
- Spannungen bis 0...1200 V, Ströme bis 0...160 A.
- Als "Professional" Variante ("Economy" eingestellt/EOL).
ET System LAB-SMP Serie DC-Quellen 750 W, 1,2 kW, 2,4 kW
Diese leistungsstarken Gleichspannungsquellen wurden für den harten industriellen Einsatz konzipiert und bewähren sich überall dort, wo hohe Leistung auf kleinstem Raum gefordert ist – also in Laboren und Prüffeldern, beim Test von Bauteilen in der Leistungselektronik, beim Prüfen von Trennschaltern oder Solarwechselrichtern, bei der Entwicklung von Umrichtern, als Akkumulator-Ersatz und generell bei allen Aufgaben in Industrie und Elektronikproduktion, bei denen hohe Ströme erforderlich sind.
- DC-Quellen mit Leistungen bis 750 W, 1,2 kW oder 2.4 kW.
- Ausgangsspannung bis 1.200 V
- Ausgangsstrom bis 160 A.
- Geringe Geräuschentwicklung für ein angenehmes Arbeiten in unmittelbarer Nähe zum Gerät.
- Konstant-Strom und -Spannung, "Professional"-Modelle auch Konstant-Widerstand, Leistungsbetrieb und Simulation von PV-Kennlinien.
- Standard integriert ATI 5/10 analoge Schnittstelle galvanisch getrennt: 0...5 V oder 0...10 V (vom Anwender auswählbar) und RS232, Soft Interlock.
- Digitale Schnittstellen GPIB/IEEE488, RS485, USB und Ethernet/LAN (Option).
- "High-Speed" optional: Sekundärseitige Anstiegs- und Abfallzeit der DC Ausgangsspannung wird durchschnittlich um Faktor 10 gegenüber den Standardzeiten verkürzt).
- Autorange optional von bis zu 33%.
- Zusätzliche Funktionen der "Professional"-Serie (Modelle ohne "-E"):
- Erstellen beliebiger Spannungs- und Stromkurven über Speicherkarte oder digitale Schnittstelle (sequentielle Steuerung).
- Die Script-Steuerung in Verbindung mit der Datenlog-Funktion ermöglicht den Aufbau eines unabhängigen "Stand-Alone"-Prüfplatzes.
- Einstellbare Filterfunktion für Analogschnittstelle.
- SD-Kartenslot (Option).
- Datenlog-Funktion: Aktuelle Betriebswerte werden in einem einstellbaren Intervall auf der Speicherkarte gesichert, SD Karte (Option).
- Spannungs- und Stromanstiegszeit (U- und I-Slope) einstellbar.
- Umax und Imax vom Anwender einstellbar, um Ausgangsspannung bzw. -strom zu begrenzen.
- Einstellbarer Abschaltzeitpunkt für das Gerät nach Drücken des Startknopfes.
- Speicherbare U/I Ausgangskennlinie (z. B. für PVsim, Abschattung).
Hier im Shop sehen Sie eine Auswahl an häufig eingesetzten Standard-Modellen.
Es sind unterschiedichste Sonderversionen möglich - bitte fragen Sie unverbindlich an!
Modell-Übersicht - Beispiele
| Modell | Leistung | Spannung | Strom | Abmessungen | ||
| Serie | Economy-Modell | Ausführung | ||||
| LAB-SMP | -E | -715 | 750 W | 0...15 V | 0...50 A | 19" x 1 HE x 440 mm |
| -735 | 0...35 V | 0...22 A | ||||
| -745 | 0...45 V | 0...17 A | ||||
| -770 | 0...70 V | 0...11 A | ||||
| -7150 | 0...150 V | 0...5 A | ||||
| -7300 | 0...300 V | 0...2,5 A | ||||
| -7600 | 0...600 V | 0...1,2 A | ||||
| -71200 | 0...1.200 V | 0...0,6 A | ||||
| -115 | 1.200 W | 0...15 V | 0...80 A | 19" x 1 HE x 440 mm | ||
| -135 | 0...35 V | 0...35 A | ||||
| -145 | 0...45 V | 0...30 A | ||||
| -170 | 0...70 V | 0...20 A | ||||
| -1150 | 0...150 V | 0...8 A | ||||
| -1300 | 0...300 V | 0...4 A | ||||
| -1600 | 0...600 V | 0...2 A | ||||
| -11200 | 0...1.200 V | 0...1 A | ||||
| -215 | 2.400 W | 0...15 V | 0...160 A | 19" x 1 HE x 440 mm | ||
| -235 | 0...35 V | 0...68 A | ||||
| -245 | 0...45 V | 0...53 A | ||||
| -270 | 0...70 V | 0...34 A | ||||
| -2150 | 0...150 V | 0...16 A | ||||
| -2300 | 0...300 V | 0...8 A | ||||
| -2600 | 0...600 V | 0...4 A | ||||
| -21200 | 0...1.200 V | 0...2 A | ||||
Optionen
| Option | Beschreibung | Für Variante "Professional" | Für Variante "Economy"/-E |
| ...-230 | Eingang 230/207...253 VAC | ✓ | ✓ |
| ...-3P208 | Eingang 3x 208/187...229 VAC | ✓ | ✓ |
| ...-3P400 | Eingang 3x 400/360...440 VAC | ✓ | ✓ |
| ...-3P440 | Eingang 3x 440/396...484 VAC | ✓ | ✓ |
| ...-3P480 | Eingang 3x 480/432...528 VAC | ✓ | ✓ |
| ...-400Hz | Eingang 400 Hz | ✓ | ✓ |
| ...-DC | Eingang 250...750 VDC | ✓ | ✓ |
| ...-ATE | Ohne manuelle Bedienung | ✓ | ✓ |
| ...-LTGPIB | Schnittstelle GPIB/IEEE488 | ✓ | ✓ |
| ...-LTRS485 | Schnittstelle RS485 | ✓ | ✓ |
| ...-LTRS232 | Schnittstelle RS232 | ✓ | ✓ |
| ...-LAN | Schnittstelle LAN | ✓ | ✓ |
| ...-USB | Schnittstelle USB | ✓ | ✓ |
| ...-KFZ12 | Anlasskurve 12 V programmiert | ✓ | - |
| ...-KFZ24 | Anlasskurve 24 V programmiert | ✓ | - |
| ...-OPT | Ausgangskennlinie nach Vorgabe | ✓ | - |
| ...-SD | SD Kartenslot | ✓ | - |
Angaben zur Produktsicherheit:
Hersteller:
ET System electronic GmbH, Hauptstraße 119-121, 68804 Altlußheim/DEU
www.et-system.de







