Sefram SP29xB Serie Multifunktions-Schlaufenmessgerät, LCD, Bluetooth
EOL/dieser Artikel wurde vom Hersteller eingestellt.
Vorteile der Sefram SP297B, SP298B AC-Strom- und Multifunktionsmessgeräte
- Messung von Strom, AC/DC-Spannung, Frequenz, Widerstand, Durchgang.
- Ca. 100 mm oder 160 mm Schlaufen-Durchmesser.
- LCD und Bluetooth-Schnittstelle.
Sefram SP29xB Serie Multifunktions-Schlaufenmessgerät, LCD, Bluetooth
Mit den Stromschlaufen-Messgeräten der Sefram SP29xB-Serie führen Sie einfach und bequem Strommessungen an elektrischen Stromschienen durch. Die flexiblen Messgeräte sind in 2 Größen erhältlich: Mit 100 mm Stromschlaufe (SP297B) oder 160 mm Stromschlaufe (SP298B). Dank der Bluetooth-Schnittstelle und der zugehörigen App für Mobilgeräte wie Tablets oder Smartphones (Android oder iOS) können Sie Ihre Messungen überwachen und in Echtzeit aufzeichnen. Anschließend exportieren Sie die Daten über das Tablet oder das Smartphone in eine .csv-Datei, um sie in einer Tabellenkalkulations-Software weiter zu verarbeiten.
- Ergonomische All-in-One-Geräte, erhältlich in zwei Ausführungen:
- Sefram SP297B: 254 mm Flex, Schlaufe mit ca. 100 mm Durchmesser.
- Sefram SP298B: 458 mm Flex, Schlaufe mit ca. 160 mm Durchmesser.
- LCD-Dual-Digital-Anzeige mit 10.000 Counts und Hintergrundbeleuchtung.
- Vollautomatische Messung.
- Strommessung bis 3000 AAC.
- Spannungsmessung bis 1000 VAC oder DC.
- Frequenzmessung bis 10 kHz.
- Widerstandsmessung bis 10 kω.
- Kontinuität mit Summer.
- Gleichzeitige Spannungs- und Hz-Anzeige.
- Gleichzeitige Strom- und Hz-Anzeige.
- Echter Effektivwert-/TRMS-Anzeige von AC-Strom und AC-Spannung.
- Blutooth-Schnittstelle, Software-App für Android und iOS.
- Integriertes Taschenlampenlicht.
- Daten-Hold-Funktion.
- CAT IV 600 V, CAT III 1000 V.
Modell-Übersicht
Modell | Sefram SP297B | Sefram SP298B |
Wechselstrom | Bereich 30 A, 300 A, 3000 A, Auflösung 0,01...1 A, minimaler Ablesestrom 1 A, Scheitelfaktor bis zu 3 | |
Wechselspannung (echter Effektivwert/TRMS AC) | Bereich 1000 V, Auflösung 0,1 V, Bandbreite 45...500 Hz, minimale Ablesespannung 3 V | |
Gleichspannung | Bereich 1000 V, minimale Ablesespannung +2,4 V/-0,7 V | |
Frequenz | Bereich 100 Hz...10 kHz, Auflösung 0,01...1 Hz, minimale Ablesefrequenz 10 Hz | |
Widerstand | Bereich 1000 Ω, 10 kΩ, Auflösung 1 Ω | |
Kontinuität | Ja, mit Summer (weniger als 20 Ω) | |
Anzeige | LCD mit Hintergrundbeleuchtung; 10.000 Counts; Überlastanzeige OL oder -OL | |
Schlaufen-Leitungsdurchmesser | 11 mm | |
Max. Schlaufe | 254 mm; ca. 100 mm Durchmesser | 458 mm; ca. 160 mm Durchmesser |
Messrate | Bis zu 2 Samples/s | |
Ansprechzeit | 2 s | |
Schnittstelle | Bluetooth (Low Energy 4.0, effektive Reichweite: Open Air 10 m) | |
Betriebstemperatur | -10...50°C | |
Sicherheit, Normen | CAT IV 600 V, CAT III 1000 V; Normen IEC/EN 61010-1, EN 61010-2-032, EN 61010-2-033 | |
Spannungsversorgung | 2x Batterien, IEC LR6, Alkaline (AA); Batterielebensdauer (Alkaline) 60 h; Auto-Power-Off nach 20 min | |
Abmessungen (mm) | 120 x 288 x 35; 230 g (ohne Batterien) | 130 x 358 x 55; 230 g (ohne Batterien) |
Lieferumfang: Sefram SP 297B oder 289B, Sicherheitsmesskabel (SA101), Handbuch, Batterien.
Zuletzt gesehen