Digilent MCC USB-230-Serie multifunktionale USB-DAQ-Geräte

ab 343,91
min Bestellmenge
1 Stück
Stückpreis:
Grundpreis:
Ausführung
technische Frage?
per E-Mail empfehlen
schliessen
Bitte füllen Sie alle Felder aus.
Art der Frage
Ihre E-Mail-Adresse:
Ihre Frage:
Bitte bestätigen Sie, dass Sie kein Roboter sind.
Beschreibung
Dateien/Downloads

Vorteile der multifunktionalen I/O-Datenerfassungsboxen USB-234 und USB-231-OEM

  • Einfach zu bedienende Datenerfassung mit USB – Minilab- oder OEM-Board-Design.
  • Analoge Ein- und Ausgänge mit 16-bit-Auflösung, 8 Digital-I/O-Kanäle.
  • USB-gespeistes Gerät.

Digilent MCC USB-230-Serie multifunktionale USB-DAQ-Geräte

Die Modelle USB-231 (nur als OEM-Board) und USB-234 (nur als DAQ-Box-Version) verfügen über 8 single-ended oder 4 differenzielle Analog-Eingänge mit 16-bit-Auflösung, zwei 16-bit-Analogausgänge, acht Digital-I/Os und einen 32-bit-Zähler. Bei der OEM-Version wurden das Gehäuse und die Schraubklemmen entfernt und Steckleisten hinzugefügt. Die Softwareunterstützung umfasst die kostenlose DAQami-Software für sofort einsatzbereite Datenerfassung, Datenanzeige und Signalerzeugung. Ebenfalls enthalten sind Treiber für die gängigsten Anwendungen und Programmiersprachen, darunter Visual C++, Visual C#, Visual Basic.NET, DASYLab, LabVIEW, MATLAB und Python.

  • 8 single-ended oder 4 differenzielle Analog-Eingänge.
  • 16-bit-Auflösung.
  • USB-231-OEM: OEM-Board-Version mit 50 kS/s Abtastrate.
    USB-234: USB-Box-Version mit 100 kS/s Abtastrate.
  • ±10 V Eingangsbereich.
  • Zwei 16-bit-Analogausgänge.
  • Acht diskrete digitale Ein-/Ausgänge.
  • Ein 32-bit-Zählereingang.
  • USB-gespeist, keine externe Stromversorgung erforderlich.

Modell-Übersicht

ModellUSB-234USB-231-OEM
6069-410-0136069-410-100
Analoge EingängeAnzahl der Kanäle8 single-ended oder 4 differenziell; per Software wählbar
A/DSukzessive Approximation; 16 bit, 100 kS/sSukzessive Approximation; 16 bit, 50 kS/s
EingangswerteEingangsspannungsbereich ±10 V;
Arbeitsspannung ±10 V;
Eingangsimpedanz >1 GΩ;
Eingangsbandbreite 300 kHz
TriggerquellenSoftware, TRIG
Analoge AusgängeAnzahl der Kanäle2
D/A16 bit, 1 in 65.536; Aktualisierungsrate 5 S/s simultan pro Kanal max., hardware-gesteuert
AusgangswerteAusgangsbereich ±10 V; Ausgangsstrom ±5 mA; Ausgangsimpedanz 0,2 Ω
TriggerquellenSoftware, TRIG
Digital-I/OAnzahl der Kanäle8; jedes Bit kann als Eingang (Standard bei Einschalten) oder Ausgang konfiguriert werden; Pull-Down-Widerstand 47,5 kΩ zur digitalen Masse (GND); absoluter maximaler Spannungsbereich: –0,3...+5 V in Bezug auf die digitale Masse (GND)
PegelLVTTL, 3,3 V LVCMOS;
Eingangsspannungsbereich bei eingeschaltetem Gerät 0...+5 V/bei ausgeschaltetem Gerät 0...+3,3 V, Eingangsspannung high 2,3 V min./Eingangsspannung low 0,8 V max.;
Ausgangsspannung low 4 mA: max. 0,7 V/1 mA: max. 0,2 V, Ausgangsspannung high max. 3,6 V/4 mA: min. 2,1 V/1 mA: min. 2,8 V; max. Ausgangsstrom pro Leitung ±4 mA
TriggerquelleTRIG-Eingang
ZählerAnzahl der Zähler1
SpezifikationenAuflösung 32 bit, Flankenzähler (steigend); Eingangsfrequenz max. 5  Hz
SchnittstelleUSB 2.0 FullSpeed, USB-Bus-gespeist; die Geräte der USB-230-Serie funktionieren nicht an Bus-gespeisten Hubs
AnschlüsseZwei 16-polige SchraubklemmensteckerEin 2x 17-poliger Steckverbinder mit 0,1"/2,5 mm Rastermaß, gekennzeichnet mit J2
Abmessungen (LxBxH, mm)93 x 86 x 24, 105 g (mit Schraubklemmen)/75 x 86 x 24, 83 g (ohne Schraubklemmen)98 x 64 x 12, 31 g

Lieferumfang: USB 234 oder 231 OEM, USB-Kabel (Micro-USB Typ B), Software und Benutzerhandbuch (Download).


Angaben zur Produktsicherheit:

Hersteller:
Digilent (now a part of Emerson), 1300 NE Henley Ct. Suite 3, Pullman, WA 99163/USA
www.digilent.com

Verantwortliche Person:
Meilhaus Electronic GmbH, Am Sonnenlicht 2, 82239 Alling/DEU
info@meilhaus.com