Digilent Artix-7 Serie FPGA Entwicklungs- und Schulungsboard
Digilent USB104 A7
Die FPGA-Karte Digilent USB104 A7 arbeitet mit dem Xilinx Artix-7 XC7A100T und ist für den Einsatz im industriellen Temperaturbereich von -40...+100°C konzipiert. Zudem verfügt die Karte über einen SYZYGY-Port für Hochgeschwindigkeitsdatenerfassung mit Zmod-Erweiterungsmodulen. Damit können Anwender schnell kundenspezifische FPGA-basierte Datenerfassungs- und Signalverarbeitungsanwendungen auf Embedded-Systemen entwickeln und ausführen. Zu den idealen Anwendungsbereichen gehören industrielle Automatisierung, Embedded OEM, Telekommunikation und Mil-Aero.
Die Digilent USB104 A7 entspricht von den Abmessungen/Montagemaßen her dem PC/104-Formfaktor. Die Ein- und Ausgänge sind mit On-Board-LEDs und Drucktastern ausgestattet. Die SYZYGY-kompatible Zmod-Erweiterung wird durch drei 12-polige Pmod-Ports ergänzt. Ein integrierter USB-Hub und -Controller verbindet die USB104 A7 mit JTAG, UART und einer parallelen Datenschnittstelle (DPTI) über eine einzige Verbindung. Die DPTI-Datenübertragungsschnittstelle ermöglicht eine Host-zu-FPGA-Datenübertragung und lässt sich mit der Adept 2-Anwendung von Digilent leicht verwalten.
Erweiterungen
- Pmod-Erweiterung: Pmod-Geräte sind kleine E/A-Schnittstellenkarten, die eine ideale Möglichkeit zur Erweiterung der Funktionen von programmierbaren Logik- und Embedded Control-Karten bieten. Der von Digilent entwickelte und branchenweit verwendete Pmod-Standard hat sich zu einem der am weitesten verbreiteten Erweiterungsstandards für Rapid Prototyping mit FPGA-Entwicklungsboards entwickelt.
- Zmod-Erweiterung: Zmod ist eine zusätzliche Erweiterungslösung von Digilent, die den Open-Source-Standard SYZYGY von Opal Kelly verwendet. Schneller als der Pmod-Standard und kompakter und kostengünstiger als FMC, verbessern Zmods die Anpassungsmöglichkeiten für Hochgeschwindigkeitsmessungen und E/A.
Digilent Basys 3
Die FPGA-Trainer-Karte Basys 3 ist ideal für den Einstieg in die FPGA-Technologie. Es ist ein Entwicklungsboard der Einstiegsklasse, das auf einem AMD Artix 7 FPGA basiert. Als vollständige und einsatzbereite Entwicklungsplattform für digitale Schaltungen enthält sie genügend Schalter, LEDs und andere E/A-Geräte, um eine große Anzahl von Designs ohne zusätzliche Hardware zu ermöglichen. Außerdem gibt es genügend freie FPGA-I/O-Pins, um Designs mit Digilent Pmods oder anderen kundenspezifischen Boards und Schaltungen zu erweitern. Der Basys 3 wurde exklusiv für die AMD Vivado Vivado Design Suite entwickelt, und die Standard Edition ist als kostenloser Download von AMD erhältlich.
Modell-Übersicht
Modell | USB104 A7 | Basys 3 |
410-398 | 410-183 | |
Beschreibung | AMD Artix-7 FPGA Entwicklungsboard mit SYZYGY-kompatibler Erweiterung | AMD Artix 7 FPGA Trainer Board, empfohlen für Einsteiger |
FPGA, System | 101.440 Logikzellen . 240 DSP-Slices. 4.860 kbits Speicher. Stromversorgung: Stromversorgung über ein externes 5-V-Gleichstromnetzteil, das an die Barrel-Buchse angeschlossen wird, oder über den USB-Anschluss. Automatische Umschaltung zwischen USB und externer Stromversorgung, wobei die externe Stromversorgung bevorzugt wird. NCP380 Lastschalter begrenzt den USB-Strom auf 2 A und reduziert den Einschaltstrom. Die Leiterplatte entspricht dem PC/104-Formfaktor und enthält die Standard-Montagebohrungen; Abmessungen (mm) 96 x 90. | AMD Artix 7 FPGA XC7A35T-1CPG236C. 33.280 Logikzellen in 5200 Slices (jedes Slice enthält vier LUTs mit 6 Eingängen und 8 Flipflops). 1.800 kbits schnelles Block-RAM. 5 Taktmanagement-Kacheln, jede mit einer PLL (Phase-Locked-Loop). 90 DSP-Slices. Interne Taktfrequenzen über 450 MHz. On-Chip-Analog-Digital-Wandler (XADC). Digilent USB-JTAG-Anschluss für FPGA-Programmierung und Kommunikation. 12-bit-VGA-Ausgang. |
Speicher | 512 MB DDR3/DDR3L mit 16-bit-Bus bei 800 MT/s (1,5 V) oder 667 MT/s (1,35 V). 16 MB Quad-SPI Flash zum Speichern der FPGA-Konfiguration. | Serieller Flash. |
USB | USB-JTAG Programmierschaltung. USB-UART-Brücke. Adept DPTI/DSPI-Datenübertragungsschnittstelle für Hochgeschwindigkeits-Host-FPGA-Datenübertragung. On-Board-USB-Hub macht mehrere USB-Kabelverbindungen überflüssig. | USB-UART-Brücke. USB-HID-Host für Mäuse, Tastaturen und Speichersticks. |
Drucktasten, LEDs, etc. | 2 Drucktasten. 4 LEDs. | 16 Benutzer-Schalter. 16 Benutzer-LEDs. 5 Benutzer-Tasten. 4-stellige 7-Segment-Anzeige. |
Erweiterungsanschlüsse | Ein standardmäßiger SYZYGY-Anschluss (Zmod). Drei standardmäßige Pmod-Anschlüsse. | 4 Pmod-Anschlüsse: 3 12-polige Standard-Pmod-Anschlüsse, 1 XADC-Signal-/Standard-Pmod-Anschluss für zwei Zwecke. |
Produktkonformität | HTC: 8471809000. ECCN: EAR99. | n. s. |
Lieferumfang | USB104 A7-100T, 1,5 m USB 2.0 A nach B geschirmtes Kabel, vier 5 mm Abstandshalter, 30 W/5 V/6 A Netzteil mit US und EU Adapter | Basys 3 FPGA Entwicklungsboard, kundenspezifischer Digilent Karton mit Schutzschaum |
Angaben zur Produktsicherheit:
Hersteller:
Digilent (now a part of Emerson), 1300 NE Henley Ct. Suite 3, Pullman, WA 99163/USA
www.digilent.com
Verantwortliche Person:
Meilhaus Electronic GmbH, Am Sonnenlicht 2, 82239 Alling/DEU
info@meilhaus.com