HIOKI PW4001 tragbarer 4-Kanal-Leistungsanalysator
Vorteile des Präzisions-Leistungsanalysators PW4001 für moderne EV-Tests
- Tragbarer Präzisions-Leistungsanalysator mit einer Grundgenauigkeit von ±0,04%.
- 4 Kanäle, 16 bit, 2,5 MHz.
- Datenaktualisierungsrate 1 ms; Frequenzbandbreite 600 kHz.
HIOKI PW4001 Tragbarer 4-Kanal-Leistungsanalysator
Der HIOKI PW4001 ist ein tragbarer, hochpräziser 4-Kanal-Leistungsanalysator mit einer Grundgenauigkeit von 0,04%. Der Analysator hat eine Frequenzbandbreite von DC bis 600 kHz und eine Datenaktualisierungsrate von 1 ms. Die Eingangsleistung des Geräts beträgt CAT II 1500 VDC. Der Analysator unterstützt außerdem Signal- und D/A-Ausgabe, Motoranalyse und externe Gleichstromversorgung. Der PW4001 verfügt über eine Leistungsberechnung unter Verwendung von CAN-Werten.
- Tragbarer 4-Kanal-Leistungsanalysator.
- Grundgenauigkeit ±0,04% über einen Frequenzbereich von DC bis 600 kHz; Referenzgenauigkeit von ±0,03% rdg. ±0,01% f.s. bei DC und 50/60 Hz.
- Frequenzbandbreite DC, 0,1 Hz bis 600 kHz.
- Daten-Updaterate 1, 10, 50, 200 ms.
- CAN/CAN FD-Ausgang und -Eingang.
- 16 GB interne Speicher und USB 3.0 für Flash-Speicher.
- Sicherheitsklasse CAT II 1500 VDC; unterstützt Gleichspannungseingänge bis zu 1500 VDC (CAT II) und 1000 VDC (CAT III).
- Betriebstemperaturbereich -20...+50 °C.
- Anwendungen und Vorteile des PW4001:
WLTP-Prüfungen (weltweit harmonisiertes Prüfverfahren für Leichtfahrzeuge): Exzellente DC-Genauigkeit.
Messungen des Wirkungsgrads von DC/DC-Wandlern.
Messungen des Wirkungsgrads von Wechselrichtern: Breites Frequenz-Messband.
Messungen des Wirkungsgrads von Motoren.
Netzunabhängige Messungen: DC-Versorgung 10,5...28 VDC und Portabilität.
Messungen in Klimakammern: Großer Temperatur-Bereich -20...+50°C. - Bedienung weitgehend wie PW8002: Bei Bedarf schneller Umstieg ohne lange Einarbeitungszeit.
Modell-Übersicht
Modell | PW4001-01 | PW4001-02 | PW4001-03 | PW4001-04 | PW4001-05 |
D/A-Ausgang | - | ✓ | - | - | ✓ |
Motoranalyse (max. 2, Eingangsformat: analog DC, Frequenz, Impuls) | - | - | ✓ | - | ✓ |
Gleichstromversorgung | - | - | - | ✓ | ✓ |
Messfrequenzband | DC, 0,1 Hz bis 600 kHz | ||||
Genauigkeit | Gleichstromleistung ±(0,03% des Messwerts + 0,01% des Bereichs); 10 kHz Leistung ±(0,2% des Messwerts + 0,05% des Bereichs); 50 kHz Leistung ±(0,4% des Messwerts + 0,1% des Bereichs) | ||||
Anzahl der Leistungsmesskanäle | 4 | ||||
Spannung, Strom ADC-Abtastung | 16 bit, 2,5 MHz | ||||
Spannungsbereich | 6 V, 15 V, 30 V, 60 V, 150 V, 300 V, 600 V, 1500 V | ||||
Strombereich | 40 mA bis 8000 A (6 Bereiche, basierend auf Sensor) | ||||
Gleichtaktunterdrückungsverhältnis | 50 Hz/60 Hz: 80 dB oder mehr | ||||
Eingangsmethode | Spannung: isolierter Eingang, Widerstandsspannungsteilung; Strom: isolierter Eingang vom Stromsensor | ||||
Externer Stromsensoreingang | ME15W; Stromversorgung für externen Stromsensor | ||||
Datenaktualisierungsrate | 1 ms, 10 ms, 50 ms, 200 ms | ||||
Maximale Eingangsspannung | AC 1000 V, DC 1500 V, plusmn;2000 VSpitze | ||||
Maximale Nennspannung zwischen Leitung und Erde | AC 600 V/DC 1000 V CAT III; AC 1000 V/DC 1500 V CAT II | ||||
Anzeige | 10,1"/25,7 cm WXGA TFT-Farb-LCD-Touchscreen | ||||
Schnittstellen | Externe Speichermedien: USB 3.0; LAN/Ethernet (100BASE-TX, 1000BASE-T - SCPI, Modbus/TCP, XCP-on-Ethernet); externe Steuerung; Synchronisation mehrerer Geräte: bis zu 8; CAN/CAN FD Input und Output | ||||
Abmessungen (mm) | 361 x 176 x 135 (ohne hervorstehende Teile); ca. 4,6 kg |
Lieferumfang: Leistungsanalysator PW 4001 in einer der Versionen -01, -02, -03, -04 oder -05, Schnellstartanleitung, Netzkabel, USB-Kabel; für PW4001-02, PW4001-05: 25-poliger D-Sub-Stecker; für PW4001-04, PW4001-05: Gleichstromanschluss.
Angaben zur Produktsicherheit:
Hersteller:
HIOKI E.E. Corporation, 81 Koizumi Ueda, Nagano 386-1192/JPN
www.hioki.com
(EU-Niederlassung Deutschland)
Diese Produkte könnten Sie ebenfalls interessieren: