Rohde & Schwarz HMF2525/HMF2550 Funktions-/Arbiträr-Signalgeneratoren
Vorteile der R&S HMF25xx-Serie Signalgeneratoren bis 25 MHz oder 50 MHz
- 1-Kanal Funktionsgenerator für Standard-Signale und Arbiträr-Generator.
- Frequenzbereich 10 µHz bis 25 MHz oder 50 MHz (Sinus, Rechteck).
- Modulationen AM, FM, PM, PWM, FSK sowie Burst und Wobbeln/Sweep.
Rohde & Schwarz HMF2525/HMF2550 Funktionsgeneratoren und Arbiträr-Signalgeneratoren
Die Rohde & Schwarz HMF25xx-Serie sind Funktionsgeneratoren für die Standard-Signalformen Sinus, Rechteck, Puls, Dreieck, Rampe sowie Arbiträr-Signalgeneratoren in einem. Die Variante HMF2525 hat einen Frequenzbereich von 10 µHz bis 25 MHz (Sinus, Rechteck) und das Modell HMF2550 von 10 µHz bis 50 MHz. Als Pulsgenerator liefern die Geräte Pulse mit einer Wiederholrate bis 12,5 MHz bzw. 25 MHz; die Pulsbreite kann dabei von 15 ns bis 999 s mit einer Auflösung von 5 ns eingestellt werden. Die Anstiegs-/Abfallzeit lässt sich zwischen 8 ns und 500 ns wählen – eine sehr nützliche Funktion, wenn die Eingangshysterese eines Halbleitergeräts charakterisiert werden soll. Arbiträrsignalformen können mit der PC-Software definiert werden. Gespeicherte Signalformen werden über den Front-USB-Port geladen oder über die komplementäre HMExplorer Software (zum Download verfügbar) importiert.
- 1-Kanal Funktionsgenerator und Arbiträr-Signalgenerator.
- Wellenformen Sinus, Rechteck, Dreieck/Rampe, Puls, frei wählbar;
Arbiträrgenerator mit 250 MS/s, 14 bit, 256k Punkte;
vordefinierte Standard-Signale wie weißes Rauschen, Kardinalsinus etc. - Frequenzbereich 10 µHz bis 25 MHz oder 50 MHz (Sinus und Rechteck);
Dreieck-/Rampen-Signalformen bis 5 MHz oder 10 MHz;
Pulsbetrieb Frequenzbereich 100 µHz...12,5 MHz bzw. 25 MHz, Pulsbreite 15 ns bis 999 s, Auflosung 5 ns. - Ausgangsspannung 5 mV bis 10 VSS an 50 Ω.
- Total Harmonic Distortion 0,04% (f<100 kHz).
- Modulationen AM, FM, PM, PWM, FSK.
- Burst, Wobbeln/Sweep, Gating, ext. Triggerung.
- Anstiegszeit <8 ns, im Pulsbetrieb 8 ns bis 500 ns einstellbar.
- 10 MHz Zeitbasis: ± 1 ppm TCXO, I/O rückseitig.
- Schnittstellen: USB/RS232 Dual-Schnittstelle, optional Ethernet/USB Dual-Schnittstelle oder IEEE488/GPIB;
Front USB Anschluss: Speichern und Laden von Signalformen und Einstellungen. - 3,5"/8,9 cm TFT für klare Darstellung des Signals und aller Parameter.
Modell-Übersich
| Modell | HMF2525 | HMF2550 |
| Produktnummer | 3593.0616.02 | 3593.0622.02 |
| Geräte-Typ | Funktions- und Arbiträr-Signalgenerator | Funktions- und Arbiträr-Signalgenerator |
| Frequenzbereich | 10 µHz...25 MHz | 10 µHz...50 MHz |
| Kanäle | 1 | 1 |
| Signalformen | Sinus (10 µHz...25 MHz), Rechteck (10 µHz...25 MHz), Puls (100 µHz...12,5 MHz), Rampe und Dreieck (10 µHz...5 MHz), Arbiträr (100 µHz...12,5 MHz; 250 MS/s, Signallänge bis 256 kS, 14 bit, bis 4 MB nichtflüchtiger Speicher, vordefinierte Kurvenformen: Sinus, Rechteck (50%), Rampe (positiv/negativ), Dreieck (50%), Rauschen (weiss/rosa), Kardinalsinus, Exponentiell (steigend/fallend) |
Sinus (10 µHz...50 MHz), Rechteck (10 µHz...50 MHz), Puls (100 µHz...25 MHz), Rampe und Dreieck (10 µHz...10 MHz), Arbiträr (100 µHz...25 MHz; 250 MS/s, Signallänge bis 256 kS, 14 bit, bis 4 MB nichtflüchtiger Speicher, vordefinierte Kurvenformen: Sinus, Rechteck (50%), Rampe (positiv/negativ), Dreieck (50%), Rauschen (weiss/rosa), Kardinalsinus, Exponentiell (steigend/fallend) |
| Modulationen | AM, FM, PM, PWM, FSK, Sweep, Burst | |
| Amplitude | 5 mV...10 V (USS) an 50Ω (BNC-Buchse) | |
| Schnittstellen | USB/RS232 Dual-Schnittstelle, optional Ethernet/USB Dual-Schnittstelle oder IEEE488/GPIB | |
| Anzeige | 3,5"/8,9 cm TFT | |
Lieferumfang: Signalgenerator R&S HMP 2525 oder 2550, Netzkabel, Bedienungsanleitung, Software.
Empfohlenes optionales Zubehör
| Modell | Beschreibung |
| HO732 | Dual-Schnittstelle Ethernet/USB |
| HO740 | Schnittstelle IEEE488/GPIB, galvanisch getrennt |
| HZ20 | Adapterstecker (BNC-Stecker auf 4 mm Bananenbuchse) |
| HZ24 | Dämpfungsglieder 50 Ω (3/6/10/20 dB) |
| HZ42 | 19"-Einbausatz 2HE |
Angaben zur Produktsicherheit:
Hersteller:
Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG, Mühldorfstraße 15, 81671 München/DEU
www.rohde-schwarz.com







