ME-4600 - PC-Multi-I/O-Einsteckkarte
Ereignisgesteuert und platzsparend
Warum PC-Einsteckarten für die Messtechnik und Test? Es gibt doch heute so viele Lösungen. Von Messinstrumenten mit PC-Konnektivität bis hin zu modulare Lösungen für USB, Ethernet, Feldbus oder WLAN.
Die Ausgangssituation: Wenn Sie mit dem PC messen, steuern, regeln oder testen möchten, benötigen Sie die passenden I/O-Kanäle.
Ob Sie dafür eine PC-Einsteckkarte, ein USB-Modul, ein vernetztes Modul, ein Komplett-System (zum Beispiel basierend auf PXI) oder ein klassisches Messinstrument verwenden, hängt stark von der Anwendung ab. Keine der Technologien ist grundsätzlich die bessere, sondern lediglich abhängig von verschieden Anforderungen am besten geeignet.
Die PC-Einsteckkarte verwenden Sie bevorzugt, wenn...
- ...Sie direkt mit einem PC arbeiten möchten und für ereignisgesteuerte Echtzeit-Anwendungen den "Flaschenhals" einer Schnittstelle wie USB vermeiden möchten.
- ...Sie Systemintegrator sind und ein individuelles, kostenoptimiertes Mess-/Test-System oder eine Steuerung mit eigener Software aufbauen möchten - zum Beispiel Stichwort Embedded. Mit mehreren PC-Einsteckkarten kombinieren Sie genau die benötigten I/O-Kanäle und erstellen unter Verwendung des mitgelieferten Treiber-Systems und SDK (Software-Entwicklungs-Kit) Ihre individuelle Software für das System.
- ...Sie viele Kanäle auf engem Raum benötigen - je nach Slot-Anzahl des PC und je nach eingesetzten PC-Einsteckkarten. Die Konfiguration, Programmierung und Anschlusstechnik bleibt übersichtlich und einheitlich. Je nach freien PC-Bus-Slots ist eine Erweiterung möglich.
Vielseitige PC-Messkarte ME-4600 - PCI-Express, PCI, CompactPCI
Die ME-4600 ist eine bewährte Mess- und Steuerkarte, die in vielen Bereichen der Industrie und im Test-feld eingesetzt wird. Die Karten-Familie besteht aus vier Unter-Serie, die aufwärts-kompatibel sind: Gleiche Steckerbelegung, Software und Funktionen - für Upgrades ohne wenn und aber!
Analog-Eingänge der ME-4600-Serie
Die ME-4600-Serie bietet präzise A/D-Wandlung in 16-bit-Auflösung. Die Analog-Eingangskanäle haben gängige Eingangsbereiche. Einzelne Versionen der PC-Karten bieten einige Besonderheiten:
- Konfiguration der Kanäle per Software für single-ended oder differenziellen Betrieb.
- Modelle "s": 8 der single-ended Eingänge besitzen eine Sample&Hold-Schaltung und können damit auch pseudo-simultan-abtastend Eingesetzt werden.
- Neben einem externen Digital-Trigger bieten einige Modelle einen externen Analog-Trigger (steigende, fallende, beide Flanken).
- Modelle "i": Isolation des A/D-Teils (Opto-Isolation nach A/D-Wandlung).
Übersicht
Modell | Kanäle | Bereiche | Isolation | A/D-Wandlung | Trigger | Modell |
ME-4610 | 16 single-ended | ±10 V | - | 16 bit; Rate PC-abhängig bis max. 300 kHz | externer Digital-Trigger | ME-4610 |
ME-4660 | 16 single-ended | ±10 V, ±2,5 V, 0...+10 V, 0...+2,5 V | - | 16 bit; Rate PC-abhängig bis max. 250 kHz (PCIe)/300 kHz | ME-4660 | |
ME-4660s | 16 single-ended 8 der Kanäle pseudo-simultan mit Sample&Hold-Schaltung |
- | ME-4660s | |||
ME-4660i | 16 single-ended | ✓ | ME-4660i | |||
ME-4660is | 16 single-ended 8 der Kanäle pseudo-simultan mit Sample&Hold-Schaltung |
✓ | ME-4660is | |||
ME-4670 | 32 single-ended | - | externer Digital- und Analog-Trigger | ME-4670 | ||
ME-4670s | 32 single-ended oder 16 differenziell 8 der single-ended-Kanäle pseudo-simultan mit Sample&Hold-Schaltung |
- | ME-4670s | |||
ME-4670i | 32 single-ended oder 16 differenziell | ✓ | ME-4670i | |||
ME-4670is | 32 single-ended oder 16 differenziell 8 der single-ended-Kanäle pseudo-simultan mit Sample&Hold-Schaltung |
✓ | ME-4670is | |||
ME-4670f | 32 single-ended oder 16 differenziell | - | ME-4670f | |||
ME-4680 | 32 single-ended oder 16 differenziell | - | ME-4680 | |||
ME-4680s | 32 single-ended oder 16 differenziell 8 der single-ended-Kanäle pseudo-simultan mit Sample&Hold-Schaltung |
- | ME-4680s | |||
ME-4680i | 32 single-ended oder 16 differenziell | ✓ | ME-4680i | |||
ME-4680is | 32 single-ended oder 16 differenziell 8 der single-ended-Kanäle pseudo-simultan mit Sample&Hold-Schaltung |
✓ | ME-4680is |
Analog-Ausgänge der ME-4600-Serie
Auch die Analog-Ausgänge der ME-4600-Serie arbeiten mit präziser 16-bit-Wandlung, und auch für die D/A-Wandlung ist ein externer Digital-Trigger vorhanden. Besonderheit:
- Modelle "i": Isolation des D/A-Teils (Opto-Isolation vor D/A-Wandlung).
- Das Modell ME-4680 verfügt über FIFOs auf 4 der Analog-Ausgänge. Damit ist eine timergesteuerte Ausgabe möglich.
Übersicht
Modell | Kanäle | Bereiche | Isolation | D/A-Wandlung | FIFO | Modell |
ME-4610 | - | - | - | - | - | ME-4610 |
ME-4660 | 2 | ±10 V | - | 16 bit, Rate PC-abhängig | - | ME-4660 |
ME-4660s | 2 | - | ME-4660s | |||
ME-4660i | 2 | ✓ | ME-4660i | |||
ME-4660is | 2 | ✓ | ME-4660is | |||
ME-4670 | 4 | - | ME-4670 | |||
ME-4670s | 4 | - | ME-4670s | |||
ME-4670i | 4 | ✓ | ME-4670i | |||
ME-4670is | 4 | ✓ | ME-4670is | |||
ME-4670f | 4 | - | ME-4670f | |||
ME-4680 | 4 | - | 16 bit, Rate PC-abhängig/mit FIFO max. 500 kHz | ✓ | ME-4680 | |
ME-4680s | 4 | - | ME-4680s | |||
ME-4680i | 4 | ✓ | ME-4680i | |||
ME-4680is | 4 | ✓ | ME-4680is |
Digital-I/O und Zähler der ME-4600-Serie
Zusätzlich bietet die ME-4600-Serie 16-bit-Zähler und Digital-I/O-Leitunge für Steueraufgaben, Ereigniszählung etc. Besonderheiten:
- Zwei der Ports sind über ein Pinfeld/Stiftstecker auf der Karte zugänglich. Ein mitgelieferter Adapter setzt diese um auf 25-pol. Sub-D. Dieser belegt einen Einbauplatz, verwendet jedoch nicht den Bus-Anschluss.
- Diese beiden Ports können extern mit Relais oder Opto-Kopplern erweitert werden (ME-63x EXT Serie).
- Modelle "i": Opto-Isolation zweier Ports (16 Leitungen auf 78-pol. Sub-D): Port A ist dann Opto-Digital-Ausgangsport und Port B Opto-Digital-Eingangsport.
- Modelle "i": Opto-Isolation aller Zähler-Kanäle.
- Modelle "f": Frequenz-Ein-/Ausgabe. Bei dieser Variante sind zwei der vier 8-bit-TTL-Ports (Ports auf Stiftstecker) ersetzt durch...
...Frequenzzähler: 4 unabhängige TTL-Eingänge zur Messung von Frequenz und Tastverhältnis bei periodischen Rechtecksignalen (max. 8,25 MHz).
...Impulsgenerator: 4 unabhängige TTL-Ausgänge zur Ausgabe eines periodischen Rechtecksignals bis 8,25 MHz mit variablem Tastverhältnis. - ME-4680: Timergesteuerte Bitmuster-Ausgabe mit FIFO.
Übersicht
Modell | Digital-Kanäle | Isolation | Zähler | Isolation | Erweiterbar | Modell |
ME-4610 | 32 (4x 8-bit-Ports) davon 16 auf Sub-D, weitere 16 auf Pinfeld mit Adapter zu 25-pol. Sub-D (belegt einen Einbauplatz, verwendet jedoch nicht den Bus-Anschluss) |
- | 3, 16 bit, externer Takt bis 10 MHz | - | ME-4610 | |
ME-4660 | - | - | ME-4660 | |||
ME-4660s | - | - | ME-4660s | |||
ME-4660i | 16 der Digital-Kanäle (Kanäle auf 78-pol. Sub-D) | ✓ | ME-4660i | |||
ME-4660is | 16 der Digital-Kanäle (Kanäle auf 78-pol. Sub-D) | ✓ | ME-4660is | |||
ME-4670 | - | - | ME-4670 | |||
ME-4670s | - | - | ME-4670s | |||
ME-4670i | 16 der Digital-Kanäle (Kanäle auf 78-pol. Sub-D) | ✓ | ME-4670i | |||
ME-4670is | 16 der Digital-Kanäle (Kanäle auf 78-pol. Sub-D) | ✓ | ME-4670is | |||
ME-4670f | - | - | ME-4670f | |||
ME-4680 | - | - | ME-4680 | |||
ME-4680s | - | - | ME-4680s | |||
ME-4680i | 16 der Digital-Kanäle (Kanäle auf 78-pol. Sub-D) | ✓ | ME-4680i | |||
ME-4680is | 16 der Digital-Kanäle (Kanäle auf 78-pol. Sub-D) | ✓ | ME-4680is |
Allgemeine Daten der ME-4600-Serie
- Bus-Platformen: Erhältlich für PCI-Express, Standard-PCI, 3 HE CompactPCI/PXI.
- Isolation: Modelle "i" mit Opto-Isoation von A/D-Teil, D/A-Teil, Trigger-Leitungen, Zähler-Leitungen und 16 der Digital-Leitungen.
- Interruptsteuerung, externer Interrupteingang.
- Sub-D "Gegen-Stecker" zum Löten eigener Anschlüsse im Lieferumfang.
- Passende Kabel und Anschluss-Blöcke mit Federklemmen und/oder BNC erhältlich.
- Deutschsprachige Handbücher (PDF-Download), deutschsprachiger Support.
- ▸Treiber-System, SDK und Software ▸ME-PowerLab3 für Windows inkl. (Download).
Zuletzt gesehen