PicoScope 3000 Serie - USB PC-Oszilloskope, 2/4-Kanal, bis 200 MHz
Vorteile
- USB PC-Oszilloskop-Allrounder mit 2 oder 4 Kanälen.
- Bandbreite bis 200 MHz.
- Großer Speicher bis 512 MS.
PicoScope 3000 Serie - USB PC-Oszilloskope, 2/4-Kanal, bis 200 MHz
Die PicoScope 3000 Serie umfasst preiswerte 2- und 4-Kanal USB PC-Oszilloskope mit Bandbreiten zwischen 50 und 200 MHz und max. Sample-Raten bis 1 GS/s. Die Oszilloskope sind die moderne Alternative zu sperrigen Tisch-Geräten und eignen sich als echte Allrounder für viele Anwendungen von Labor bis Embedded. Die bewährte PicoScope6 Software ist vollgepackt mit Profi-Funktionen wie Mathematik, Statistik, automatischen Messungen, erweiterten Triggern, Masken-Test oder seriellem Bus-Decoding.
- 2 oder 4 Analog-Kanäle.
- 50, 70, 100 oder 200 MHz Bandbreite.
- 1 GS/s max. Sampling-Rate (1 Kanal).
- Speicher-Tiefe je nach Modell zwischen 64 MS und 512 MS.
- Funktionsgenerator und Arbiträr-Signalgenerator an Bord, Bandbreite 1 MHz.
- Mit der bewährten PicoScope6 Software für Windows und Linux sowie SDK/Software Developer Kit für Programmierer/Entwickler:
- Vielfältige Mathematik-, Statistik, automatische Mess- und Trigger-Funktionen serienmäßig.
- Maskentest serienmäßig.
- Serielles Bus-Decoding für viele Protokolle serienmäßig, darunter 1-Draht, ARINC429, CAN/CAN-FD, BroadR-Reach (100BASE-T1), DALI, DCC, DMX512, Ethernet 10Base-T/100Base-TX, FlexRay, I²C, I²S, LIN, PS/2, Manchester, MODBUS, SENT, SPI, UART (RS232/RS422/RS485), USB 1.1.
- Spektrum-Analysator-Funktion serienmäßig.
- Alle Modelle für USB 3.0 (kompatibel zu 2.0).
- Versorgung je nach Modell über USB oder mit externem Netzteil.
Modell-Übersicht
Modell | PicoScope 3203D | PicoScope 3204D | PicoScope 3205D | PicoScope 3206D | PicoScope 3403D | PicoScope 3404D | PicoScope 3405D | PicoScope 3406D | |
PP958 | PP959 | PP960 | PP961 | PP962 | PP963 | PP964 | PP965 | ||
Kanäle | Analog | 2 | 2 | 2 | 2 | 4 | 4 | 4 | 4 |
Digital | - | - | - | - | - | - | - | - | |
Bandbreite | 50 MHz | 70 MHz | 100 MHz | 200 MHz | 50 MHz | 70 MHz | 100 MHz | 200 MHz | |
Sample-Rate | 1 Analog-Kanal (alle): 1 GS/s | ||||||||
2 Analog-Kanäle (alle): 500 MS/s | |||||||||
4 Analog-Kanäle (alle): 250 MS/s | |||||||||
über 4 Analog-Kanäle: 125 MS/s | |||||||||
Speicher-Tiefe | 64 MS | 128 MS | 256 MS | 512 MS | 64 MS | 128 MS | 256 MS | 512 MS | |
Auflösung | 8 bit | ||||||||
Serielles Decoding | 20 Protokolle, darunter 1-Wire, ARINC 429, CAN, CAN FD, DALI, DCC, DMX512, Ethernet 10Base-T und 100Base-TX, BroadR-Reach/Ethernet 100Base-T1, FlexRay, I²C, I²S, LIN, Manchester, PS/2, MODBUS, SENT, SPI, UART (RS232/RS422/RS485), USB 1.1 | ||||||||
Weitere Funktionen | Spektrum-Analysator (DC bis Scope-Bandbreite), Rechenkanäle, automatische Messungen, Masken-Grenzwerttest, erweiterte Trigger | ||||||||
Signal-Generator | DC...1 MHz. ±2 V. Sinus, Rechteck, Dreieck, DC; Rampe auf/ab, Sinc, Gauss, Halbsinus, weißes Rauschen, PRBS; AWG 20 MS/s, 12 bit, >1 MHz, Puffer: 32 kS | ||||||||
Schnittstelle | USB 3.0 SuperSpeed (kompatibel zu 2.0) | ||||||||
Versorgung | Versorgung über USB | Versorgung über externes Netzteil |
Lieferumfang: USB PC-Oszilloskop aus der PicoScope 3000 Serie (PS3203D, PS3204D, PS3205D, PS3206D, PS3403D, PS3404D, PS3405D oder PS3406D), Software und Gebrauchsanweisung (Download), USB-Kabel, 2x oder 4x passende, umschaltbare x1/x10 Tastköpfe. 4-Kanal-Modelle: Netzteil.
Software:
Windows: PicoScope6 für Windows. Software Development Kit (SDK). Windows 7, 8 oder 10 empfohlen.
Mac OS X: PicoScope6 für Mac OS X. Software Development Kit (SDK). Mac OS X 10.9 oder 10.10 empfohlen.
Linux: PicoScope6 für Linux. Software Development Kit (SDK). Infos zu den unterstützten Linux-Distributionen a. A.
Das SDK liefert je nach OS Beispiel-Code für Microsoft Excel, LabVIEW, MathWorks MATLAB, C, C#, C++, Visual Basic .NET.