€
522,41
CAMI/CableEye
€
466,48
€
214,20
€
84,49
€
634,27
€
441,49
ab €
345,10
€
441,49
€
345,10
€
490,28
€
618,80
€
257,04
CAMI/CableEye Testsystem für Kabel und Kabelbäume

- CableEye begleitet Sie in allen "Lebensphasen" Ihrer Kabel. Vom ersten Design neuer Kabel und Prototypen über Produktion, Qualitäts-Prüfung/Endtest bis hin zum täglichen Einsatz wenn es auf zuverlässig funktionierende Kabel ankommt.
- CableEye ist modular erweiterbar und zukunftssicher. Von 128 bis zu 2560 Testpunkte. Für den Test von Verbindung/Durchgang/Unterbrechungsfreiheit, Kabelzuordnung/Fehlverdrahtung, Widerstand, Isolationswiderstand, sporadisch auftretenden Fehlern und vieles mehr.
- CableEye liefert die perfekten Prüfprotokolle für die Qualitätssicherug.
Test- und Mess-Matrix
| Modell | ▸M2Z | ▸M3Z | ▸M4 | ▸HVX | ▸HVX-21 | |
| Kontinuität/ Durchgang | Offen, Kurzschluss, Fehlverdrahtung | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
| Intermittierende/ sporadische Fehler | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | |
| Komplexe Netzwerke, Backplanes | ✗ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | |
| Widerstand | Verbindungs-/Nicht-Verbindungs-Qualität | ✗ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
| Widerstand (2-Draht) | ✗ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | |
| Kontinuierlicher Widerstands-Scan | ✗ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | |
| Fixture-Widerstands-Nulling | ✗ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | |
| Widerstand (4-Draht Kelvin) | ✗ | ✗ | ✓ | (✓) Option | (✓) Option | |
| Hochstrom-Widerstand | ✗ | ✗ | ✓ | (✓) Option | (✓) Option | |
| Kapazität | Draht-/Kabel-Länge | ✗ | ✗ | ✓ | (✓) Option | (✓) Option |
| Länge bis Bruch | ✗ | ✗ | ✓ | (✓) Option | (✓) Option | |
| Twist-Pairing | ✗ | ✗ | ✓ | (✓) Option | (✓) Option | |
| Ein-Kanal Sicherheittest | Chassis, Panels, Transforatoren etc. | ✗ | ✗ | ✗ | ✓ | ✓ |
| Isolations-Qualität | Durchschlagfestigkeit, Spannungsfestigkeit | ✗ | ✗ | ✗ | ✓ | ✓ |
| Isolations-Widerstand | ✗ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | |
| Vorhandensein von Verunreinigungen | ✗ | ✗ | ✗ | ✓ | ✓ | |
| In-Line-Komponenten | Widerstände | ✗ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
| Dioden - Richtung | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | |
| Dioden - Durchlassspannung | ✗ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | |
| LEDs - Richtung | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | |
| LEDs - Farb-Erkennung | ✗ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | |
| Zener-Dioden - Richtung | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | |
| Zener-Dioden - Durchlassspannung | ✗ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | |
| Zener-Dioden - Rückwärts-Durchbruch-Spannung <10 V | ✗ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | |
| Zener-Dioden - Rückwärts-Durchbruch-Spannung >10 V | ✗ | ✗ | ✗ | ✓ | ✓ | |
| Kapazitäten | ✗ | ✗ | ✓ | (✓) Option | (✓) Option | |
Modell-Übersicht und Funktionen
| Modell | Niederspannungs-Test | Niederspannungs-Test | Niederspannungs-Test | Hochspannungs-Test (HVX) | Modell |
| ▸M2Z | ▸M3Z | ▸M4 | ▸HVX | ||
| ▸CAMI-814 | ▸CAMI-826 | ▸CAMI-824 | ▸CAMI-829 | ||
| Steuer-Modul Test-Punkte | 128 | 128 + 24 Zubehör-Test-Punkte | 128 + 24 Zubehör-Test-Punkte | 128 + 24 Zubehör-Test-Punkte für LV-Tests, 128 für HV-Tests | Steuer-Modul Test-Punkte |
| Max. Test-Punkte | 128 | 2560 | 2560 | 1024 | Max. Test-Punkte |
| Test-Zeit (128 Test-Punkte) - nur Durchgang | 0,20 s | 0,15 s | 0,15 s | Ab 0,20/0,15 s | Test-Zeit (128 Test-Punkte) - nur Durchgang |
| Test-Zeit (128 Test-Punkte) - mit Widerstands-Test | - | 0,40 s | 0,40 s | Ab 0,25/0,40 s | Test-Zeit (128 Test-Punkte) - mit Widerstands-Test |
| Widerstand-Schwellwert | 46 kΩ, fest | 0,1 Ω...5 MΩ | 0,02 Ω...6 MΩ | 0,1/0,02 Ω...1 GΩ | Widerstand-Schwellwert |
| Widerstands-Genauigkeit - 10Ω...100Ω | - | ±0,2Ω | ±0,15Ω | ±0,2Ω/±0,15Ω | Widerstands-Genauigkeit - 10Ω...100Ω |
| Widerstands-Genauigkeit - 100Ω...1MΩ | - | 1% | 1% | 1...5% (1...100 MΩ) | Widerstands-Genauigkeit - 100Ω...1MΩ |
| Widerstands-Genauigkeit - voller Bereich | - | Geringere Genauigkeit über vollen Bereich | Geringere Genauigkeit über vollen Bereich | Geringere Genauigkeit über 100 MΩ | Widerstands-Genauigkeit - voller Bereich |
| Widerstands-Bereich | - | 0,1 Ω...5 MΩ | 0,02 Ω...6 MΩ | 0,1/0,02 Ω...5/6 MΩ | Widerstands-Bereich |
| 4-Draht Kelvin | - | - | 20 mΩ ± 20 mΩ (20 mΩ...15 Ω, Test-Strom 3,3 mA | 1 mΩ ±1 mΩ (1 mΩ...15 Ω, Test-Strom 100 mA...1 A) - optionale Funktion (Artikel 832) | 4-Draht Kelvin |
| Scan-Rate für intermittierende Verbindungen | 33 Scans/s | 18 Scans/s - 128 Test-Punkte, 47 Scans/s - 64 Test-Punkte | 18 Scans/s - 128 Test-Punkte, 47 Scans/s - 64 Test-Punkte | 90 Scans/s - 64 Test-Punkte, 47 Scans/s - 64 Test-Punkte | Scan-Rate für intermittierende Verbindungen |
| Dioden-Messung | Nur Richtung | Richtung, Durchlass-Spannung und Durchbruch in Rückwärtsrichtung <10 V | Richtung, Durchlass-Spannung und Durchbruch in Rückwärtsrichtung <10 V | Richtung, Durchlass-Spannung und Durchbruch in Rückwärtsrichtung >10 V | Dioden-Messung |
| Test Spannung | 5 V | 10 V | Einstellbar: 1,7/2,5/3,3/5/10 V | 10...1500 VDC oder 10...1000 VACeff in 1-V-Inkrementen | Test Spannung |
| Test Spannung Genauigkeit | - | - | - | DC: ±2%, ±1,5 V; AC: ±4%, ±2Veff | Test Spannung Genauigkeit |
| Max. Test-Strom | 0,3 mA | 3,3 mA | 3,3 mA | 3,3 mA | Max. Test-Strom |
| Kapazität Bereich | - | - | 100 pF...100 mF | 100 pF...100 mF - optionale Funktion (Artikel 833) | Kapazität Bereich |
| Kapazität Genauigkeit | - | - | ±5% | ±5% - optionale Funktion (Artikel 833) | Kapazität Genauigkeit |
| Kapazität Messrate | - | - | 20 Messungen/s bei 100 nF oder weniger | 20 Messungen/s bei 100 nF oder weniger - optionale Funktion (Artikel 833) | Kapazität Messrate |
| Twisted-Pair-Messung | - | - | Ja, 182.9 cm/6 ft min. Länge | Ja, 182.9 cm/6 ft min. Länge - optionale Funktion (Artikel 833) | Twisted-Pair-Messung |
| Messung Kabel-Länge | - | - | Min. Länge 182.9 cm/6 ft, ±91,4 cm/3 ft | Min. Länge 182.9 cm/6 ft, ±91,4 cm/3 ft - optionale Funktion (Artikel 833) | Messung Kabel-Länge |
| Messung Distanz bis Bruch | - | - | Min. Distanz bis Bruch 182.9 cm/6 ft, ±91,4 cm/3 ft | Min. Distanz bis Bruch 182.9 cm/6 ft, ±91,4 cm/3 ft - optionale Funktion (Artikel 833) | Messung Distanz bis Bruch |
| Bereich Verweildauer | 1 µs...100 ms | 1 µs...100 ms | 1 µs...100 ms | LV: 1 µs...100 ms; HV: 30 ms...300 s | Bereich Verweildauer |
| Messung des Isolationswiderstands | - | 5 MΩ bei 10 V | 6 MΩ bei 10 V | 2 MΩ...1 GΩ bei 1500 VDC; 2 MΩ (min.) bei 1000 VAC; Strom-Empfindlichkeit: 1 µA | Messung des Isolationswiderstands |
| Digital-I/Os | Nur Eingänge | Test-Punkte-Paare als Eingänge genutzt, 50+ Relay-Ausgänge mit optionalen Relay-Karten (Artikel 765) | Test-Punkte-Paare als Eingänge genutzt, 50+ Relay-Ausgänge mit optionalen Relay-Karten (Artikel 765) | Test-Punkte-Paare als Eingänge genutzt, 50+ Relay-Ausgänge mit optionalen Relay-Karten (Artikel 765) | Digital-I/Os |
| Kalibrierung | Nicht erforderlich | Jährlich empfohlen | Jährlich empfohlen | Jährlich empfohlen | Kalibrierung |
| Test-Punkt-Anschlüsse | 64-Pin zweireihige Anschlüsse, 2,54 mm/0,1" Mittelpunkt; zwei pro 128-Punkt Modul | 64-Pin zweireihige Anschlüsse, 2,54 mm/0,1" Mittelpunkt; zwei pro 128-Punkt Modul | 64-Pin zweireihige Anschlüsse, 2,54 mm/0,1" Mittelpunkt; zwei pro 128-Punkt Modul | 64-Pin zweireihige Anschlüsse, 2,54 mm/0,1" Mittelpunkt; zwei pro 128-Punkt Modul | Test-Punkt-Anschlüsse |
| Anschluss für Fernsteuerung | Nein | Ja, MiniDIN8-Anschluss für den Einsatz mit z.B. Fußschalter, externem Steuer-Panel | Ja, MiniDIN8-Anschluss für den Einsatz mit z.B. Fußschalter, externem Steuer-Panel | Ja, MiniDIN8-Anschluss für den Einsatz mit z.B. Fußschalter, externem Steuer-Panel | Anschluss für Fernsteuerung |
| Tastkopf-Anschluss | Nein | Ja; Tastkopf im Lieferumfang des Testers; Zubehör-Port auch einsetzbar mit Minihook-Kabeln | Ja; Tastkopf im Lieferumfang des Testers; Zubehör-Port auch einsetzbar mit Minihook-Kabeln | Ja; Tastkopf im Lieferumfang des Testers; Zubehör-Port auch einsetzbar mit Minihook-Kabeln | Tastkopf-Anschluss |
| Versorgung | 9 VDC/300 mA (max.)/3 W, von Wand-/Stecker-Netzteil | 18 VDC/500 mA (max.)/9 W, von Wand-/Stecker- oder Desktop-Netzteil | 18 VDC/500 mA (max.)/9 W | 100...250 VAC, 50...60 Hz/130 W (max.) für 128 Test-Punkte; 175 W (max.) für 512 Test-Punkte; IEC-Standard Universal-C14-Chassis-Stecker | Versorgung |
| Gewicht | 1,12 kg | 1,2 kg | 1,1 kg | 9,5 kg | Gewicht |
| Anforderungen an den PC | Windows-kompatiber PC/Laptop mit Windows ab 7; Touch-Screen-kompatibel | Windows-kompatiber PC/Laptop mit Windows ab 7; Touch-Screen-kompatibel | Windows-kompatiber PC/Laptop mit Windows ab 7; Touch-Screen-kompatibel | Windows-kompatiber PC/Laptop mit Windows ab 7; Touch-Screen-kompatibel | Anforderungen an den PC |
| USB-Schnittstelle | USB 1,1, Fast | USB 1,1, Fast | USB 1,1, Fast | USB 1,1, Fast, zwei Ports | USB-Schnittstelle |
Kompatibilität zwischen CB-Boards und CableEye-Testern
✓ CB-Board ist kompatibel zum Tester in dieser Spalte.
✗ CB-Board ist NICHT kompatibel zum Tester in dieser Spalte.
Die Zahl in der Spalte "Expansions erforderlich" bedeutet, dass für den Einsatz dieses CB-Boards diese Anzahl an Expansions-Modulen für den Tester erforderlich sind.
Die Spalte "Spannung" gibt ausschließlich für den HVX High Voltage Tester die maximale Spannung an, mit der das CB-Board betrieben werden kann.
| CB Board | M2Z, M2U Basic* | M2U*, M3U*, M3Z, M4, HVX | Expansions erforderlich | Spannung |
| ▸CB1 | ✓ | ✓ | ✗ | 500 |
| ▸CB2 | ✓ | ✓ | ✗ | 500 |
| ▸CB2A | ✓ | ✓ | ✗ | 500 |
| ▸CB3 | ✓ | ✓ | ✗ | 500 |
| ▸CB4 | ✓ | ✓ | ✗ | 500 |
| ▸CB5 | ✗ | ✓ | ✗ | 500 |
| ▸CB6 | ✓ | ✓ | ✗ | 500 |
| ▸CB7 | ✗ | ✓ | 1 | 500 |
| ▸CB8 | ✓ | ✓ | ✗ | 500 |
| ▸CB9 | ✓ | ✓ | ✗ | 500 |
| ▸CB10 | ✗ | ✓ | 1 | 500 |
| ▸CB11 | ✓ | ✓ | ✗ | 500 |
| ▸CB12 | 60 Conductors max. | 60 Conductors max. | 1 | 500 |
| ▸CB12A | 60 Conductors max. | 60 Conductors max. | 1 | 500 |
| ▸CB13 | ✓ | ✓ | ✗ | 500 |
| ▸CB14 | ✓ | ✓ | ✗ | 500 |
| ▸CB15 | ✓ | ✓ | ✗ | 500 |
| ▸CB16 | ✓ | ✓ | ✗ | 500 |
| ▸CB16A | ✓ | ✓ | ✗ | 500 |
| ▸CB17 | ✓ | ✓ | ✗ | 500 |
| ▸CB18 | ✓ | ✓ | ✗ | 500 |
| ▸CB18A | ✗ | ✓ | ✗ | 500 |
| ▸CB18B | ✓ | ✓ | ✗ | 500 |
| ▸CB18C | ✗ | ✓ | ✗ | 500 |
| ▸CB19 | ✓ | ✓ | ✗ | 500 |
| ▸CB20 | ✗ | ✓ | 1 | 500 |
| ▸CB21 | ✗ | ✓ | 1 | 500 |
| ▸CB22 | ✓ | ✓ | ✗ | 500 |
| ▸CB23 | ✓ | ✓ | ✗ | 500 |
| ▸CB24 | ✗ | ✓ | 1 | 500 |
| ▸CB25 | ✓ | ✓ | ✗ | 500 |
| ▸CB25A | ✓ | ✓ | ✗ | 500 |
| ▸CB25B | ✓ | ✓ | ✗ | 500 |
| ▸CB26A | ✓ | ✓ | ✗ | 500 |
| ▸CB26B | ✗ | ✓ | ✗ | 500 |
| ▸CB26C | ✓ | ✓ | ✗ | 500 |
| ▸CB26D | ✓ | ✓ | ✗ | 500 |
| ▸CB26E | ✓ | ✓ | ✗ | 500 |
| ▸CB26F | ✓ | ✓ | ✗ | 500 |
| ▸CB26G | ✓ | ✓ | ✗ | 500 |
| ▸CB26H | ✓ | ✓ | ✗ | 500 |
| ▸CB26I | ✓ | ✓ | ✗ | 500 |
| ▸CB26K | ✓ | ✓ | ✗ | 500 |
| ▸CB26L | ✓ | ✓ | ✗ | 500 |
| ▸CB26M | ✓ | ✓ | ✗ | 500 |
| ▸CB26N | ✓ | ✓ | ✗ | 500 |
| ▸CB26T | ✓ | ✓ | ✗ | 500 |
| ▸CB27 | ✓ | ✓ | ✗ | 500 |
| ▸CB28 | ✓ | ✓ | ✗ | 500 |
| ▸CB29 | ✓ | ✓ | ✗ | 500 |
| ▸CB29A | ✓ | ✓ | ✗ | 500 |
| ▸CB29H | ✓ | ✓ | ✗ | 500 |
| ▸CB29HA | ✓ | ✓ | ✗ | 500 |
| ▸CB29BB | ✓ | ✓ | ✗ | 500 |
| ▸CB30 | ✗ | ✓ | 1 | 500 |
| ▸CB30A | ✗ | ✓ | 1 | 500 |
| ▸CB30B | ✗ | ✓ | 2 | 500 |
| ▸CB30C | ✗ | ✓ | 2 | 500 |
| ▸CB31 | ✗ | ✓ | 1 | 500 |
| ▸CB32 | ✗ | ✓ | 1 | 500 |
| ▸CB33 | ✓ | ✓ | ✗ | 500 |
| ▸CB34 | ✓ | ✓ | ✗ | 500 |
| ▸CB35 | ✗ | ✓ | ✗ | 500 |
| ▸CB37A | ✗ | M3U*, M3Z, M4, HVX | ✗ | 500 |
| ▸CB38A | ✗ | M3U*, M3Z, M4, HVX | 1 | 500 |
| ▸CB39 | ✗ | ✓ | ✗ | 500 |
| ▸CB40 | ✓ | ✓ | ✗ | 500 |
| ▸CB41 | ✓ | ✓ | ✗ | 500 |
| ▸CB42 | ✓ | ✓ | ✗ | 500 |
| ▸CB43 | ✓ | ✓ | ✗ | 500 |
| ▸CB44 | ✗ | ✓ | ✗ | 500 |
| ▸CB45 | ✗ | ✓ | ✗ | 500 |
| ▸CB46 | ✗ | ✓ | 1 | 500 |
| ▸CB47 | ✓ | ✓ | ✗ | 500 |
| ▸CB48A | ✓ | ✓ | ✗ | 500 |
| ▸CB48B | ✓ | ✓ | ✗ | 500 |
| ▸CB49 | ✓ | ✓ | ✗ | 500 |
| ▸CB50 | ✓ | M3U*, M3Z, M4, HVX | ✗ | 500 |
| ▸CB-T1 | ✗ | ✓ | ✗ | 500 |
* EOL, eingestellte Artikel.






