Micsig STO1000 Serie Smart Oszilloskop
Vorteile der Micsig STO1000 Serie Touchscreen-Oszilloskope
- Intelligentes, kompaktes, tragbares Touchscreen-Oszilloskop.
- Modelle mit 2 oder 4 Kanälen und 100 oder 150 MHz Bandbreite.
- Unterstützt durch PC-Software und mobile App.
Micsig STO1000 Serie Smart Oszilloskop
Modelle STO1004, STO1102C Plus, STO1152C Plus, STO1102E Plus, STO1152E Plus
Die Geräte der Micsig STO1000-Serie sind tragbare Smart-Oszilloskope mit 2 oder 4 Kanälen und 100 MHz oder 150 MHz Bandbreite. Sie bieten 1 GS/s Abtastrate, bis 70 Mpts Speichertiefe und bis 130.000 Wfm/s Update-Rate. Durch ihr hochempfindliches digitales Triggersystem ist der Trigger-Jitter gering. Die Micsig STO1000-Serie unterstützt seriellen Bustrigger und Dekodierung und ist mit verschiedenen Mess- und Mathematikfunktionen ausgestattet. Die Oszilloskope verfügen über Ethernet/LAN, Wifi, USB 2.0 Host & Device Schnittstellen, HDMI und einen kapazitiven Touchscreen.
- Intelligentes, kompaktes Oszilloskop.
- 2 oder 4 Kanäle.
- Bandbreite 100 MHz oder 150 MHz.
- 1 GS/s Echtzeit-Abtastrate.
- Bis 70 Mpts Speichertiefe.
- Bis 130.000 Wfms/s Erfassungsrate.
- 8"/20,3 cm Industrie-LCD, 800x600 Auflösung, kapazitiver Multi-Punkt-Touchscreen.
- Android-System, schnelle Reaktion auf Bedienung.
- Schnittstellen: Ethernet/LAN, WiFi, USB 2.0 Host & Gerät; HDMI.
- Anschluss für Tastkopf-Kalibrierung.
- Bus-Trigger und Dekodierung unterstützt: UART, I²C, SPI, CAN, LIN.
- PC-Software, iOS- und Android-Mobil-App zur Fernsteuerung des Oszilloskops.
- Eingebauter 8G-Speicher für verschiedene Arten von Wellenform- und Videoaufzeichnungen.
- Lithium-Akku, Akkulaufzeit bis zu 5 h.
Modell-Übersicht
Modell | STO1004 NEU! | STO1102C Plus | STO1152C Plus | STO1104C Plus EOL/eingestellt | STO1102E Plus | STO1152E Plus | STO1104E Plus EOL/eingestellt |
Kanäle | 4 | 2 | 2 | 4 | 2 | 2 | 4 |
Bandbreite | 100 MHz | 100 MHz | 150 MHz | 100 MHz | 100 MHz | 150 MHz | 100 MHz |
Echtzeit-Abtastrate | 1 GS/s (1 Kanal) | 1 GS/s (1 Kanal), 500 MS/s (2 Kanäle), 250 MS/s (4 Kanäle - nur 4-Kanal-Modelle) | |||||
Speichertiefe | 70 Mpts (1 Kanal) | 28 Mpts (1 Kanal), 14 Mpts (2 Kanäle), 7 Mpts (4 Kanäle - nur 4-Kanal-Modelle) | 70 Mpts (1 Kanal), 35 Mpts (2 Kanäle), 17,5 Mpts (4 Kanäle - nur 4-Kanal-Modelle) | ||||
Updaterate | Bis 130.000 Wfms/s | ||||||
Auflösung | 8 bit | ||||||
Sicherheit | CAT I 300 Veff (1-MΩ-Eingang) | ||||||
Triggerung | Betriebsarten: Normal, Auto, Single; Typen: Flanke, Pulsbreite, Logik, Runt, Time-Out, Slope, Video, n-te Flanke, Bus: UART, I²C, SPI, CAN, LIN, 1553B, 429 | ||||||
Bus-Dekodierung | UART, I²C, SPI, CAN, LIN, optional: MIL-STD-1553B, ARINC-429 | ||||||
Display | 8"/20,3 cm LCD, 800x600 Auflösung, kapazitiver Mehrpunkt-Touchscreen; HDMI-Anschluss | ||||||
Schnittstellen | USB 3.0 und 2.0, USB Typ-C, Wi-Fi | USB 2.0 Host & Device, Ethernet/LAN, Wi-Fi | |||||
Stromversorgung | Netzadapter; Lithium-Ionen-Akku 7,4 V/7500 mAh (Plus-Versionen) | ||||||
Abmessungen (mm) | 265 x 192 x 50; 1,9 kg | 280 x 180 x 50; ca. 1,3 kg (2-Kanal)/1,4 kg (4-Kanal) |
Lieferumfang: Micsig STO 1004, 1102C Plus, 1152C Plus, 1104C Plus , 1102E Plus, 1152E Plus oder 1104E Plus, Netzadapter und Kabel, BNC-Kappen, 2x/4x passiver Tastkopf, eingebaute Batterie, Tragegurt, Schutzfolie. Inkl. ser. Decoding für CAN, LIN, SPI, I²C, UART.
Häufig gestellte Fragen:
Frage: Sind die Micsig Tablet-Geräte vollwertige Oszilloskope?
Antwort: Die Micsig Tablet-Geräte sind vollwertige Mittelklasse-Oszilloskope (bis 150 MHz Bandbreite) im portablen Format. Wie vergleichbare Oszilloskope bieten sie 2 oder 4 Analog-Eingänge, 1 GS/s Echtzeit-Abtastrate, 28 Mpts Speichertiefe, bis 130.000 Wfm/s Update-Rate und umfangreiche Trigger-Möglichkeiten. Ihre Bedienung erfolgt komplett über den kapazitiven Multi-Touch-Screen. Zusätzlich verfügen sie über USB- (Host and Device), Ethernt/LAN- und Wifi-Schnittstellen; PC-Software, iOS- und Android-Mobil-Apps sind zur Fernsteuerung der Oszilloskope verfügbar. Durch die portable Tablet-Bauform sind die Geräte prädestiniert für den mobilen Einsatz in Service und Wartung, im Feld oder in Fahrzeugen/bewegten Objekten.
Frage: Warum sind die Micsig Oszilloskope besonders geeignet für Automotive-Anwendungen?
Antwort: Zum einen wegen ihrer flachen, portablen Tablet-Bauweise, dem Akku-Betrieb und der Touch-Screen-Bedienung. Zum anderen unterstützen die Geräte serienmäßig CAN, LIN sowie UART, I²C und SPI Bustriggerung und Dekodierung. Die Modelle ▸SATO sind noch stärker auf den Automotive-Bereich zugeschnitten. Sie unterstützen serienmäßig den Test von Ladestromkreis, Anlasserstromkreis, Sensor, Aktuator, Zündungstest, Kommunikationstest (inkl. CAN, LIN, FlexRay, K, etc.), Drucktest (Zylinderdruck, Ansaug- und Abgasdruck, Kraftstoffdruck, etc.)
Frage: Sind Tastköpfe im Lieferumfang der Micsig Tablet-Oszilloskopeenthalten?
Antwort: Ja, 2 oder 4 passende, passive Tastköpfe sind im Lieferumfang der Geräte enthalten, außerdem Netzadapter und Kabel, der eingebaute Akku, ein Tragegurt, BNC-Kappen sowie eine Schutzfolie für das Display.
Diese Produkte könnten Sie ebenfalls interessieren:
Kunden kauften ebenfalls