Rigol MHO900 Einstiegsmodell 4-Kanal-MSO bis 800MHz
Vorteile der multifunktionalen Oszilloskope der MHO900-Serie
- 12 bit Auflösung, geringes Rauschen, 350, 500 oder 800 MHz analoge Bandbreite.
- 4 analoge Kanäle und 16 digitale Kanäle (MSO/Mixed-Signal).
- Verschiedene Upgrade-Optionen für Speicher, Bandbreite, AWG und serielle Busanalyse.
Rigol MHO900 Einstiegsmodell 4-Kanal-MSO bis 800 MHz
Rigol MHO934, MHO954, MHO984 und Sonderausgabe MHO98 bis 1 GHz
Die Rigol MHO900-Serie ist eine Familie kostengünstiger Oszilloskope mit kompakter Größe, einer Erfassungsrate von 30.000 Wfm/s (1.000.000 Wfm/s im Schnellaufzeichnungsmodus), einer maximalen Speichertiefe von 100 MPts (500 Mpts optional), einer hohen Auflösung von 12 bit und geringem Rauschen. Die Oszilloskope unterstützen 16 digitale Kanäle. Ein Gerät kann sowohl analoge als auch digitale Signale analysieren und eignet sich somit für gängige Embedded-Design- und Testszenarien.
Die Sonderausgabe MHO98 ist nur in begrenzter Stückzahl und für einen begrenzten Zeitraum von 2 Monaten erhältlich. Sie verfügt über eine Bandbreite bis 1 GHz und ist standardmäßig mit allen Funktionen ausgestattet, die bei den Standardmodellen optional sind.
- 12 bit Auflösung.
- Max. 350, 500 oder 800 MHz analoge Bandbreite – Sonderausgabe 1 GHz.
- 4 analoge Kanäle.
- 16 digitale Kanäle, 200 MHz, optionale PLA2216-Logikanalysator-Sonde erforderlich (im Lieferumfang der Sonderausgabe enthalten).
- Echtzeit-Abtastrate bis 4 GS/s.
- Max. Speichertiefe 100 Mpts, optional 500 Mpts.
- Vertikale Empfindlichkeit 200 µV/Div bis 10 V/Div.
- Max. Siglanerfassungsrate 30.000 Wfm/s, 1.000.000 Wfm/s im Schnellaufzeichnungsmodus.
- Digitales Phosphordisplay mit Echtzeit-Intensitätsabstufung in 256 Stufen.
- Optionaler 2-Kanal-, 50-MHz- oder 100-MHz-Funktions-/Arbiträrgenerator (Bode-Diagramm unterstützt); 100 MHz in der Sonderausgabe enthalten.
- Unterstützt Histogramm, digitale Signalanalyse usw.
- Unterstützt Signal-Suche und Navigationsfunktion, wodurch Signalabweichungen schneller behoben werden können.
- 7"/17,8 cm HD-Touchscreen; HDMI-Schnittstelle.
- USB 2.0 Host and Device LAN/Ethernet.
Modell-Übersicht
Modell | MHO934 | MHO954 | MHO984 | MHO98 | |
Anmerkung | Standardversionen | Sonderedition in limitierter Auflage – weltweit nur in einer Stückzahl von 1998 verfügbar, Verkaufszeitraum begrenzt auf 2 Monate: 13. Oktober bis 13. Dezember 2025 | |||
Analoge Kanäle | 4 (Eingangsimpedanz 50 Ω/1 MΩ), 1 AUX-Ausgang | ||||
Bandbreite (50 Ω) | 350 MHz (beliebige Anzahl von Kanälen) | 500 MHz (Einzelkanal, Halbkanal); 400 MHz (alle Kanäle) | 800 MHz (Einzelkanal, Halbkanal); 400 MHz (alle Kanäle) | 1 GHz (Einzelkanal); 800 MHz (Halbkanal); 400 MHz (alle Kanäle) | |
Anstiegszeit | 437 ps | 700 ps | 1 ns | 420 ps/Kanal | |
Abtastrate | 4 GS/s (Einzelkanal), 2 GS/s (Halbkanal), 1 GS/s (alle Kanäle, 400 MHz Bandbreite pro Kanal) | ||||
Speichertiefe | Standard: 100 Mpts (Einzelkanal), 50 Mpts (Halbkanal), 25 Mpts (alle Kanäle); optional: 500 Mpts (Einzelkanal), 250 Mpts (Halbkanal), 125 Mpt (alle Kanäle) | 500 Mpts (Einzelkanal), 250 Mpts (Halbkanal), 125 Mpt (alle Kanäle) | |||
Maximale Signalerfassungsrate | 30.000 Wfm/s (Vektormodus), 1.000.000 Wfm/s (Schnellaufzeichnungsmodus) | ||||
Auflösung | 12 bit | ||||
Hardware-Echtzeit-Signalaufzeichnung und -wiedergabe | Max. 500.000 Frames | ||||
Trigger | Quelle: Analoge Kanäle 1 – 4, digitale Kanäle D0 – D15; Modi: Auto, Normal, Einzel; Typen – Standard: Flanke, Impuls, Steigung, Video, Muster, Dauer, Zeitüberschreitung, Runt, Fenster, Verzögerung, Setup/Hold, n-te Flanke, RS232, I2C, SPI, CAN, LIN, Option: FlexRay, I2S, MIL-STD-1553 (nur in der Sonderausgabe serienmäßig enthalten) | ||||
Serielle Protokoll-Decodierung | 4 Protokolle können gleichzeitig decodiert und aktiviert werden; Standard I2C, SPI, UART, CAN, LIN; optional CAN FD, FlexRay, I2S, MIL-STD-1553B (nur in der Sonderausgabe serienmäßig enthalten) | ||||
Weitere Funktionen | Logikkanäle | 16, zusätzliche Logik-Probes PLA2216 erforderlich (optional, nicht im Lieferumfang der Standardversionen enthalten, nur in der Sonderausgabe serienmäßig enthalten) | |||
Signalgenerator | 2 Kanäle, 50/100 MHz, 1 GS/s, 16 bit, optional bei den Standardmodellen, 100 MHz serienmäßig nur in der Sonderausgabe; Grundwellenformen: Sinus, Rechteck, Rampe, Gleichstrom, Rauschen, Arbiträr; integrierte Wellenformen: Sinc, exp. Anstieg/Abfall, ECG1, Gauß, Lorentz, Haversine; benutzerdefinierte Wellenform: unterstützt; Modulationen: AM, FM, PM | ||||
Bode-Diagramm | Unterstützt; Sweep-Bereich 10 Hz...30 MHz | ||||
Digitales Voltmeter | Jeder analoge Kanal, 3 Stellen, DC/AC+DC(eff)/AC(eff) | ||||
Frequenzzähler | Jeder analoge Kanal und digitale Kanal; Messung von Frequenz, Periode, Totalisator, Zählerauflösung 3 – 6 Stellen, benutzerdefiniert, max. Frequenz = max. analoge Bandbreite; Totalisator: 48 bit, zählt die Anzahl der steigenden Flanken | ||||
Nicht unterstützt: Leistungsanalyse, aktive Sonde (Eingang mit hoher Bandbreite nur über Koaxialanschluss), externer Trigger | |||||
Anzeige | 7"/17,8 cm 1024x600 Touchscreen, HDMI | ||||
Schnittstellen | USB Host und Device, LAN/Ethernet | ||||
Stromversorgung | Typ-C-Netzteil | ||||
Abmessungen (mm) | 265 x 162 x 77; 1,6 kg | ||||
Sonderausgabe | - | Eine Hommage an Enthusiasten: 24-Karat-vergoldetes Typenschild, limitierte Auflage; durchscheinendes Gehäusedesign auf der Rückseite; 3D-geprägtes diagonales Muster auf der Vorderseite; Metallknöpfe; goldene BNC-Eingangsanschlüsse |
Lieferumfang: Oszilloskop MHO 934, 954, 984 oder Sonderedition 98, Netzteil, Erdungskabel, USB-Kabel, 4 passive Tastköpfe PVP2350 (350 MHz, für MHO934) oder RP3500A (500 MHz, für MHO984, MHO954 und Sonderedition MHO98); nur Sonderausgabe MHO98: 16-Kanal-Logikanalysator-Sonde PLA2216 und tragbare Instrumententasche BAG-800 im Lieferumfang enthalten.
Optionen, Upgrades für MHO9x4 Standard-Serie
Modell | Beschreibung |
MHO900-RLU-05 | 500 Mpts Speichererweiterung |
MHO900-BWU03T05 | 350 MHz-zu-500 MHz Bandbreiten-Upgrade |
MHO900-BWU03T08 | 350 MHz-zu-800 MHz Bandbreiten-Upgrade |
MHO900-BWU05T08 | 500 MHz-zu-800 MHz Bandbreiten-Upgrade |
MHO900-AFG50 | 50 MHz Funktions-/Arbiträr-Signalgenerator (AFG) Option (Bodeplot unterstützt) |
MHO900-AFG100 | 100 MHz Funktions-/Arbiträr-Signalgenerator (AFG) Option (Bodeplot unterstützt) |
MHO900-AUDIOA | Audio serielle Bustrigger- und Analyse-Option |
MHO900-AUTOA | CAN serielle Busanalyse-Option mit flexibler Datenrate |
MHO900-FlexA | FlexRay serielle Bustrigger- und Analyse-Option |
MHO900-AEROA | MIL-STD-1553 Bustrigger- und Analyse-Option |
MHO900-BND | Funktions- und Applikations-Paket mit AFG100, AUDIOA, AUTOA, FlexA und AEROA |
Angaben zur Produktsicherheit:
Hersteller:
RIGOL Technologies CO., LTD., No.8 Ke Ling Road, Suzhou New District 21516/CHN
www.rigol.com
(EU-Niederlassung Deutschland)