Rigol RSA6000 Serie High-End-Spektrum-Analysatoren bis 26,5GHz
Vorteile der RSA6000-Analysatoren mit GPSA-, RTSA-, VSA-, EMI- und ADM-Betriebsarten
- Frequenzbereich von 5 kHz bis 8,5, 14 oder 26,5 GHz – von Niederfrequenzkommunikation bis Mikrowellenradar.
- 200 MHz Echtzeitbandbreite, 4 THz/s Sweep-Geschwindigkeit.
- GPSA, RTSA, VSA, EMI, ADM in einem Gerät; umfangreiche Signalanalyse und Demodulation innerhalb einer Bandbreite von 200 MHz.
Rigol RSA6000-Serie High-End-Spektrum-Analysatoren bis 26,5 GHz
Modelle RSA6085, RSA6140, RSA6265 mit analoger Bandbreite bis 80 MHz/200 MHz
Die Echtzeit-Spektrum-Analysatoren der Rigol RSA6000-Serie basieren auf der weiterentwickelten Rigol UltraReal-Plattform und kombinieren leistungsstarke Signalerfassung mit fortschrittlicher Analyse. Dank ihrer hervorragenden Leistung in Bezug auf SFDR, Phasenrauschen, Amplitudengenauigkeit und Testgeschwindigkeit eignet sich die RSA6000 für verschiedene Testszenarien wie Spektrum-Analyse, Echtzeit-Spektrum-Analyse, Vektor-Signal-Analyse und Impuls-Analyse. Die Echtzeit-Spektrum-Analysatoren der RSA6000-Serie verfügen über eine starke Erweiterungsfähigkeit, sodass Sie über verschiedene digitale und analoge Ausgangsschnittstellen ein Testsystem aufbauen oder benutzerdefinierte Entwicklungen durchführen können. Die Geräte sind ideal für verschiedene Anwendungsszenarien wie drahtlose Kommunikation, Automobilelektronik, Internet der Dinge (IoT) usw.
- Highend-Spektrum-Analysatoren.
- Fünf Arbeitsmodi: GPSA, RTSA, VSA, EMI und ADM.
- Frequenzbereich von 5 kHz bis 8,5, 14 oder 26,5 GHz.
- Hervorragender DANL (Displayed Average Noise Level).
- Gute Phasenrauschleistung.
- Hochpräzise Amplitudenmessung.
- Mehrere Optionen für die Analysebandbreite.
- Hervorragender SFDR.
- Leistungsstarke Echtzeit-Spektrum-Analysefunktion.
- Max. Analysebandbreite 80 MHz, optional 200 MHz.
- Max. Echtzeitbandbreite 80 MHz, optional 200 MHz.
- Anzeige verschiedener Arten von Messwerten in Form von Mehrfachfenstern.
- Optionen für Vorverstärker und Tracking-Generator.
- Schnittstellen: USB, LAN.
- Unterstützung von Standard-SCPI-Befehlssätzen.
- 10,1"/25,7 cm Multi-Touchscreen-Display und HDMI-Schnittstelle.
Modell-Übersicht
Modell | RSA6085 | RSA6140 | RSA6265 | |
Frequenzbereich | 5 kHz..8,5. GHz | 5 kHz...14 GHz | 5 kHz...26,5 GHz | |
Messbetriebsarten | GPSA | ✓ | ✓ | ✓ |
RTSA | ✓ | ✓ | ✓ | |
VSA | Optional | Optional | Optional | |
EMI | Optional | Optional | Optional | |
ADM | Optional | Optional | Optional | |
Max. Analyse-Bandbreite | 80 MHz Standard, 200 MHz optional | |||
Max. Echtzeit-Bandbreite | 80 MHz Sstandard, 200 MHz optional | |||
1 GHz Phasenrauschen | 10 kHz Ooffset, <-108 dBc/Hz (typ.) | |||
DANL, normalisiert von 1 GHz auf 1 Hz | -143 dBm (typ.), mit PA aus; -163 dBm (typ.), mit PA an | |||
RBW | 1 Hz bis 10 MHz | |||
VBW | 1 Hz bis 10 MHz | |||
TOI (Third-Order Intercept) 1 GHz | +15 dBm (typ.) | |||
Anzeige | 10,1"/25,7 cm Multi-Touchscreen, 1280x800, 24-bit-Farbe; HDMI-Schnittstelle | |||
Schnittstellen | USB 2.0 Host und Device, LAN/Ethernet (LXI Core 2011-kompatibel); SCPI-kompatibel | |||
Abmessungen (mm) | 358 x 215 x 121; 5 kg |
Angaben zur Produktsicherheit:
Hersteller:
RIGOL Technologies CO., LTD., No.8 Ke Ling Road, Suzhou New District 21516/CHN
www.rigol.com
(EU-Niederlassung Deutschland)
Diese Produkte könnten Sie ebenfalls interessieren: